Warum sollte die Platte entfernt werden?

Warum sollte die Platte entfernt werden?

Die Platte, die zur Operation einer Speichenfraktur eingesetzt wurde, muss nicht generell entfernt werden. Die Platte (Osteosyntheseplatte) sollte jedoch entfernt, wenn sich Schrauben lockern.

Kann ich meine Platte im Handgelenk entfernen lassen?

ich hab meine Platte im Handgelenk auch nach 8 Monaten entfernen lassen, raus mit dem Fremdkörper. Zur Belastung nach der OP: Versuchen alles sofort wieder zu bewegen. Beim Platteneinbau, hatte ich nach den 6 Wochen immer noch Probleme die Hand voll zu bewegen. Beim Entfernen, hab ich troz Schmerzen an der Wunde,…

Was gilt bei einer plattenentfernung?

Generell gilt gerade bei einer Oberarmfraktur, die mit einer Platte versorgt wurde, sollte die Platte möglichst immer belassen werden. Hier ist das Risiko, dass bei einer Plattenentfernung ein an der Oberarmaußenseite verlaufender Nerv – der Nervus radialis –…

LESEN SIE AUCH:   Was ist eine Basic Card?

Warum wurde mir die Entfernung der Platte abgeraten?

Von einer Entfernung der Platte wurde mir abgeraten, weil die Ärzte den Radialisnerv durch das Narbengewebe nicht immer sehen können und der irreparabel beschädigt werden kann. Dies bedeutet dann behindert und Fallhand. Die Metallentfernung Schienbein habe ich an einen anderen Krankenhaus durchführen lassen, einer Uniklinik.

Wann sollten Platten und Schrauben entfernt werden?

Dann sollte das Material lieber dort belassen werden. Normalerweise sollten die Platten und Schrauben frühestens nach sechs Monaten, spätestens nach einem Jahr entfernt werden. Hier kommt es darauf an, wie kompliziert die Fraktur war und wie umfangreich die Repositionierung erfolgen musste und ob eine Rekonstruktion (Wiederaufbau) nötig war.

Wie lange dauert die Operation zur Knochenbruchbehandlung?

Hier wird die Haut an der alten Narbe aufgeschnitten und das Jochbein freigelegt. Danach werden die Metallplatten und Schrauben entfernt. Die Dauer der Operation hängt von der Menge des verwendeten Fremdmaterials ab und wo dieses angebracht wurde. Die Zeitspanne ist meist viel kürzer als der Eingriff zur Knochenbruchbehandlung.

LESEN SIE AUCH:   Warum steigt der Druck in der Flussigkeit der Spritze?

Warum sollte das Material nach Abschluss der Heilung entfernt werden?

Diese Frage wird dem behandelnden Arzt oft gestellt, lässt sich aber nicht immer eindeutig beantworten. Es gibt Gründe die für aber auch gegen eine Entfernung sprechen. Bei Kindern muss das Material, da das Knochenwachstum noch nicht abgeschlossen ist, nach Abschluss der Knochenheilung grundsätzlich entfernt werden.

https://www.youtube.com/watch?v=CNhvsRWd4gk