Warum soll ein Fuller auf die Grundierung aufgetragen werden?

Warum soll ein Füller auf die Grundierung aufgetragen werden?

Der Füller soll vor allem die Unebenheiten des Untergrundes ausgleichen (eben auf“füllen“). Der Füller hat außerdem die Aufgabe, das Auto vor Korrosion zu schützen und eine optimale Haftung für die nächsten Lackschichten (Decklack oder Basislack) sicherzustellen.

Was muss man vor dem Lackieren machen?

Auto selbst lackieren – Vorbereitung sind neunzig Prozent

  1. Schritt: Auto waschen.
  2. Schritt: Alles demontieren was geht.
  3. Schritt: Abkleben, und zwar großzügig.
  4. Schritt: Ausbeulen und Spachteln.
  5. Schritt: Abschleifen.
  6. Schritt: Fettfrei waschen mit Silikonreiniger.
  7. Schritt Arbeitsplatz vorbereiten.
  8. 8.1 Ein Auto rollieren.

Welche Grundierung auf Altlack?

Prüfmethode: mit einem mit 2K PUR Verdünnung getränkten Lappen an einer Stelle der Altlackierung reiben. Löst sich der Lack an, wird weich oder runzelig, ist dieser nicht lösemittelbeständig. Abhilfe ist wie folgt möglich: – durch Grundierung mit 2K Epoxidharzgrundierung möglich.

Ist Füller und Grundierung das gleiche?

Eine Grundierung hat keine oder nur wenig Füllkraft. Ein Füller hat alleine nur wenig oder gar keine Haftung auf Untergründe die nicht mit einer Grundierung vorbehandelt worden sind. Ein Füller ist für die Ausfüllung der Schleifriefen und auch zum Isolieren des Untergrundes zu ständig.

LESEN SIE AUCH:   Welches Unternehmen macht am meisten Umsatz?

Kann man Füller als Grundierung verwenden?

Der Füller dient dazu, kleinere bis mittelgroße Unebenheiten (z.B. Steinschlag, Kratzer) in der Oberfläche auszugleichen und einen perfekten Untergrund für den Decklack zu schaffen. Auf tragfähige, geschliffene Altlackierung oder grundierte Neuteile kann der Füller direkt ohne Grundierung aufgetragen werden. …

Wann Grundierung schleifen?

2.8 Grundierung schleifen Sollte er allerdings schon ausgehärtet ist (ab ca. 90 min.), muß vor dem Füllern mit Nasspapier 800-1000 oder trocken 240 (von Hand) bzw. 400 (Exzenter) zwischengeschliffen werden, um eine optimale Haftung zu erreichen. Nach dem Zwischenschliff wieder mit Silikonentferner reinigen.

Warum schleift man vor dem Lackieren?

Vor der Behandlung mit Holzlasuren ist das Anschleifen nötig, um das Holz leicht aufzurauen. Die Poren und die Struktur des Holzes öffnen sich und unterstützen die Saugfähigkeit des Holzes. Alle Farben halten so insgesamt besser, da sich die Holzbehandlung tiefer in der Struktur des Holzes festsetzen kann.

Wann ist Haftgrund überlackierbar?

Trockenzeit: staubtrocken nach 120 Min., grifffest nach 90 Min., luftgetrocknet nach 12 Stunden, überlackierbar mit selbem Lack zu jedem Zeitpunkt.

LESEN SIE AUCH:   Was spricht man von vorderen Knieschmerzen?