Warum ist der Cholesterinspiegel zu hoch?

Warum ist der Cholesterinspiegel zu hoch?

Schlechte Ernährung, mangelnde Bewegung, Übergewicht oder Adipositas sind häufige Auslöser dafür. Auch Leber- oder Nierenerkrankungen, ein Gallengangsverschluss oder eine Schilddrüsenunterfunktion verursachen in manchen Fällen erhöhte Cholesterinwerte.

Wie hoch darf der Cholesterinspiegel sein?

Laut der Leitlinie der European Society of Cardiology (ESC) zu Dyslipidämie sind demnach folgende LDL-Cholesterinwerte einzuhalten: bei niedrigem Risiko: Ihr Cholesterinwert sollte unter 116 mg/dl (Milligramm pro Deziliter) oder unter 3,0 mmol/l (Millimol pro Liter) liegen.

Was ist der Blutspiegel des Cholesterins?

Der Blutspiegel des Cholesterins wird als Cholesterinspiegel bezeichnet. Die Menge an Gesamtcholesterin und den unterschiedlichen Lipoproteinen HDL, LDL sowie die Triglyceride wird in Milligramm pro Deziliter oder in Millimol pro Liter angegeben.

Wie ist die Cholesterin-Tabelle verzeichnet?

Cholesterin Normalwerte (Tabelle) Die folgende Cholesterin-Tabelle zeigt die Normalwerte für Cholesterin für Menschen ohne weitere Risikofaktoren (Erwachsene). Die Werte werden in Milligramm pro Deziliter gemessen ( mg/dl ), in manchen Laborbefunden ist alternativ die Angabe Millimol pro Liter (mmol/l) verzeichnet.

LESEN SIE AUCH:   Sind Kniebeugen gut fur den unteren Rucken?

Welche Ursachen sind für eine Erhöhung des Cholesterinspiegels?

Weitere Ursachen für eine Erhöhung des Cholesterinspiegels sind ein dauerhafter Mangel an Vitamin C, Lebererkrankungen und Diabetes mellitus. Auf der einen Seite stehen die Umstellung der Ernährung und mehr Bewegung im Alltag zur Cholesterinsenkung.

Wie hoch sind die Cholesterinwerte bei Männern?

Als stark erhöht galten Werte von 240 mg/dl (bzw. 6,2 mmol/l) und höher. Danach haben knapp 59 von 100 Erwachsenen erhöhte Cholesterinwerte von 190 mg/dl und mehr. Aufgeschlüsselt nach Geschlecht sind dies durchschnittlich knapp 61 von 100 Frauen und knapp 57 von 100 Männern .