Warum ist der australische Labradoodle nicht nennenswert?

Warum ist der australische Labradoodle nicht nennenswert?

Der Australian Labradoodle unterscheidet sich bezüglich seines Charakters nicht nennenswert vom „normalen“ Labradoodle. Beide haben ein sehr freundliches und fröhliches Wesen. Sie sind intelligent, recht verspielt und in keinster Weise aggressiv. Aber ein reiner Selbstläufer sind sie dennoch nicht.

Was sind die Besonderheiten der Labradoodles?

Die wesentlichen Besonderheiten ergeben sich meist in der Fellstruktur, sodass der Großteil der Labradoodles als hypoallergen und nichthaarend gilt. Sie produzieren zumindest weniger Allergene als ihre reinrassigen Eltern. Dennoch gibt es derzeit Untersuchungen, die keinerlei eklatante Unterschiede in den Allergenen bestätigen können.

Wie sollten sie ihre Labradoodle verstärken?

Da Labradore zu Verfressenheit und Übergewicht neigen, sollten Sie bereits von klein auf die täglichen Rationen Ihres Vierbeiners im Blick halten. Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Labradoodle nicht nur mit Leckerlis, sondern zudem mit Streicheleinheiten oder kleinen Spielen positiv verstärken.

Wie kann ich die Labradoodle-Zucht lenken?

Aktuell gibt es jedoch Bemühungen, die Labradoodle-Zucht in professionelle Bahnen zu lenken: Der Continental Kennel Club in den USA hat den Australian Labradoodle als eigenständige Rasse anerkannt. Für Europa liegt dies noch in weiter Ferne, darum werden Sie hier keinen Labradoodle mit Papieren erwerben können.

LESEN SIE AUCH:   Wo sieht man seine Abonnenten Twitch?

Wie sehen Labradoodle aus?

Labradoodle sehen meist nicht nur freundlich aus, sie sind es auch. Allerdings lässt sich ihr Verhalten nur begrenzt voraussagen, da zwei unterschiedliche Rassen beteiligt sind. Oft sind Labradoodle verschmust, sozial und können gut als Familienhund gehalten werden – sofern sie ausreichend Bewegung bekommen.

Was ist das Geburtsjahr von Labradoodles?

1989 ist das Geburtsjahr des Labradoodles. In diesem Jahr war die aus Hawaii stammende Pat Blum auf der Suche nach einem Blindenhund. Da ihr Mann allergisch auf Hundehaare reagierte, war sie auf der Suche nach einem Hund, dessen Fell allergikerfreundlich ist. Darunter fallen besonders Pudel, denn sie haaren so gut wie nicht.

Was sind die Farbvarianten von Labradoodle?

Die Farbvarianten sind vielfältig: Von Cremeweiss bis hin zu Schwarz ist (fast) alles möglich. Ähnliches gilt für die Fellstruktur: Labradoodle können lang- oder kurzhaarig sein, weiches oder raues, gelocktes oder glattes Fell haben.