Warum immer wieder Blockaden?

Warum immer wieder Blockaden?

Der Muskel kann die schnelle, präzise Feinsteuerung der Bewegungen der Wirbelgelenke nicht optimal leisten. Fehlbelastungen verursachen Schmerzen und führen zu Wirbelgelenks Blockaden. Häufige Ursachen für Muskelverspannungen sind: schwache, überlastete Muskeln neigen besonders zu Verspannungen, starke Muskeln weniger.

Warum knacken Faszien?

Wenn Muskeln und Faszien immer mehr Fehlspannungen aufbauen und die Knochen in bestimmte “falsche” Richtungen ziehen. Durch gegenwirkende Bewegung kann es dann dazu kommen, dass das Gelenk wieder in seine angestammte Position zurückspringt — so entsteht das knacksende Geräusch.

Wie kann ich eine Blockade lösen?

Mithilfe einer manuellen Behandlung lässt sich eine Blockade im Rücken lösen. Manchmal ist das aber gar nicht notwendig, weil sich eine Wirbelblockade vielfach spontan nach einigen Stunden oder Tagen wieder von allein löst. Was bedeuten meine Laborwerte?

Was sind Schmerzen nach der Blockade?

Aufgrund der Schmerzen infolge der Blockade (Rücken) nehmen Patienten oft eine Zwangshaltung (Schonhaltung) ein, die auf Dauer ihrerseits schmerzhafte Fehlbelastungen und Verspannungen nach sich ziehen kann. Jeder Wirbel ist an der Ober- und Unterseite über zwei Gelenkfortsätze (Facettengelenke) mit benachbarten Wirbeln verbunden.

LESEN SIE AUCH:   Wann greift die Einrede der Verjahrung?

Was sind die Gründe für die ISG Blockade?

Die Gründe für das Entstehen der ISG Blockade sind vielfältig. Die Schlafposition ist jedoch selten dafür verantwortlich. Die Mehrheit der Blockaden ist auf andere Ursachen zurückzuführen. Im Vordergrund stehen hierbei vor allem die lange Arbeit im Büro und eine zu geringe Belastung der Muskulatur.

Wie kann eine wirbelblockade auftreten?

Die Wirbelblockade kann in verschiedenen Abschnitten der Wirbelsäule auftreten – an der Halswirbelsäule (HWS-Blockade), Brustwirbelsäule (BWS-Blockade) oder Lendenwirbelsäule (LWS-Blockade). Ein besonderer Fall ist die Blockierung des Iliosakralgelenks (Kreuzbein-Darmbein-Gelenk, ISG).