Warum eine krankenhauszusatzversicherung?

Warum eine krankenhauszusatzversicherung?

Mit einer Krankenhauszusatzversicherung bietet sich eine gute Möglichkeit für gesetzlich Versicherte, privatärztliche Leistungen während der Behandlung und Genesung im Krankenhaus in Anspruch nehmen zu können. Zu den wichtigsten Zusatzleistungen zählen, die Behandlung durch den Chefarzt, die freie Krankenhauswahl und.

Wie viel kostet eine private Zusatzversicherung?

Kosten der Zusatzversicherungen
Auslandskrankenversicherung (Singles) 8 Euro bis 26 Euro im Jahr
Ambulante Krankenzusatzversicherung (Modellkunde 43-Jahre) 6 Euro bis 50 Euro im Monat
Krankenhauszusatzversicherung (Einbettzimmer) 39 Euro bis 77 Euro im Monat

Wie teuer ist eine krankenhauszusatzversicherung?

Mit einer Krankenzusatzversicherung heben sich gesetzlich Versicherte beim Zahnarzt, Krankenhausaufenthalt oder bei anderen Leistungen auf das Niveau von Privatpatienten. Je nach Zusatzversicherung variieren die Kosten von wenigen Euro im Monat bis hin zu 80 Euro.

Was ist eine Zusatzversicherung einfach erklärt?

Zusatzversicherungen machen Ihren Schutz durch ambulante und Spitalversicherungen komplett. Sie sind freiwillig. Vor Abschluss einer Zusatzversicherung wird eine Gesundheitsprüfung durchgeführt. Eine Zusatzversicherung muss nicht beim Anbieter der Grundversicherung abgeschlossen werden.

LESEN SIE AUCH:   Was tun gegen Chemobrain?

Was ist eine krankenhauszusatzversicherung?

Krankenhauszusatzversicherung: Erweitern Sie Ihren Krankenhausschutz! Die Krankenhauszusatzversicherung ist die optimale Ergänzung für gesetzlich Krankenversicherte. Durch ihre Kostenerstattungen ermöglicht sie Ihnen bestimmte stationäre Zusatzleistungen, die sonst nur den Mitgliedern einer privaten Krankenversicherung zustehen.

Ist eine krankenhauszusatzversicherung ratsam?

Wenn Sie also immens hohe Kosten für Leistungen vermeiden wollen, die Ihre gesetzliche Krankenkasse nicht übernimmt, dann ist es ratsam, eine Krankenhauszusatzversicherung abzuschließen. Sie ist auch unter dem Namen stationäre Krankenzusatzversicherung bekannt.

Was leistet eine krankenhauszusatzversicherung konkret?

Was Ihre Krankenhauszusatzversicherung konkret leistet, hängt dabei vom gewählten Tarif ab. Insbesondere wenn es schnell gehen muss – wie bei einem schweren Unfall oder einer bösartigen Krankheit -, kann eine ausgezeichnete Behandlung entscheidend für den Gesundheitszustand und die Geschwindigkeit der Genesung sein.

Was ist eine private Zusatzversicherung für einen Krankenhausaufenthalt?

Eine private Zusatzversicherung ermöglicht ihren Versicherten bei einem Krankenhausaufenthalt privatärztliche Leistungen, welche den Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenkassen überschreiten. Dieses Leistungspaket steht Ihnen bereits für kleines Geld zu Verfügung.

LESEN SIE AUCH:   Was kostet eine Fettabsaugung am Bauch im Durchschnitt?