Warum darf Lasix nicht eingenommen werden?

Warum darf Lasix nicht eingenommen werden?

Lasix darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Furosemid, verwandte Wirkstoffe (Sulfonamide) oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind, bei Nierenversagen mit stark eingeschränkter oder fehlender Harnproduktion,

Ist Lasix verschreibungspflichtig?

Lasix ist der Markenname von Furosemid, einem verschreibungspflichtigen Medikament, das bei Personen, die Probleme mit Flüssigkeitsretention haben, Wasser und Salz entfernt. Schwellungen und Flüssigkeitsretention – auch Ödeme genannt – können durch kongestives Herzversagen, Leber- oder Nierenerkrankungen sowie andere Erkrankungen verursacht werden.

Wie viel Lasix hilft bei der Behandlung von Bluthochdruck?

Bei Behandlung von Bluthochdruck leichten bis mittleren Schweregrades: 1 Lasix 40 mg Tablette täglich, allein oder in Kombination mit anderen Arzneimitteln. Sollte zusätzlich die Einnahme eines sogenannten „ACE-Hemmers“ erforderlich sein, sollte Lasix 2–3 Tage vor der Gabe dieses ACE-Hemmers vom Arzt abgesetzt werden.

Kann man bei der Behandlung mit Lasix die Blutmenge vermindern?

Wenn sich unter der Behandlung mit Lasix die zirkulierende Blutmenge vermindert oder bei Mangel an Körperwasser, kann die gleichzeitige Gabe von nicht steroidalen Antiphlogistika ein akutes Nierenversagen auslösen.

LESEN SIE AUCH:   Wie merkt man das der Blutzucker zu hoch ist?

Kann man Lasix in der Schwangerschaft einnehmen?

Da Furosemid über den Mutterkuchen in den Kreislauf des ungeborenen Kindes übergeht, dürfen Sie Lasix in der Schwangerschaft nur dann kurzfristig einnehmen, wenn es Ihr Arzt für zwingend erforderlich hält. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, falls Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Was sind Lasix 40 mg Tabletten?

Lasix 40 mg Tabletten sind ein harntreibendes Mittel (Diuretikum). Lasix 40 mg Tabletten werden angewendet bei: Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe (Ödeme) infolge Erkrankungen des Herzens oder der Leber,