Warum brennen manchmal die Fusssohlen?

Warum brennen manchmal die Fußsohlen?

Mögliche Ursachen für eine solche Neuropathie sind vielfältig; häufig sind langjähriger Typ-1- oder Typ-2-Diabetes, eine eingeschränkte Nierenfunktion, Alkoholismus, Vitaminmangel (B12, Folsäure, B6) oder die Einwirkung giftiger Chemikalien/Medikamente. Die Symptome können unterschiedlich sein.

Warum brennen die Fußsohlen beim Wandern?

Helferlein für akut müde Füße bei Wandertouren Einige Kilometer weiter brennen plötzlich Ihre Fußsohlen. Meistens ist eine schlechte Durchblutung schuld. Also schauen Sie, dass Ihre Schuhe nicht zu festgeschnürt sind, die Socken gerade sitzen und tragen Sie Franzbranntwein-Gel auf.

Was sind Ursachen für brennende Füße?

Brennende Füße: Ursachen. Brennen in den Füßen ist meist ein Hinweis darauf, dass die Nerven in den Füßen geschädigt, eingequetscht oder unterversorgt sind. Mögliche Ursachen sind: Verdickung der Nerven im Bereich des Mittelfußknochens, ausgelöst durch wiederholte Druckbelastung (sog. Morton-Neuralgie)

LESEN SIE AUCH:   Was ist das Erzahlen von Geschichten?

Welche Erkrankungen führen zu brennenden Füßen?

All dies kann brennende, juckende und schmerzende Füße zur Folge haben. Bei Ausschluss dieser Ursachen können Erkrankungen der Nerven und der Gefäße zugrunde liegen. Wichtige Volkskrankheiten, die brennende Füße als langfristiges Symptom beinhalten, sind Diabetes mellitus, die Alkoholismus, Arteriosklerose oder Gicht.

Welche Blutgefäße führen zu brennenden Füßen?

Auch verengte Blutgefäße in den Beinen können brennende Füße verursachen – Raucher und Menschen mit hohem Blutdruck haben hier ein höheres Risiko. Auch eine Schilddrüsenunterfunktion kann ein Brennen in den Füßen hervorrufen. Mitunter sorgt auch ein Mangel an Vitamin B5 dafür, dass ein Brennen in den Füßen entsteht.

Warum brennen die Füße nachts?

Wenn die Füße heiß werden, kribbeln und brennen, ist das ganz schön unangenehm: Das sogenannte Burning-Feet-Syndrom bringt Betroffene nachts oft um den Schlaf. Häufig ist das Brennen harmlos, mitunter steckt aber auch eine ernsthafte Erkrankung dahinter.