Warum braucht das Herz Sauerstoff?

Warum braucht das Herz Sauerstoff?

Auch das Herz braucht sauerstoffreiches Blut. Es ist schließlich ein Muskel, der für seine unermüdliche Arbeit gut durchblutet werden muss. Diese Versorgung des Herzmuskels übernehmen die Herzkranzgefäße (Koronararterien). Die rechte und die linke Koronararterie entspringen der Hauptschlagader.

Wann wird das Herz mit Sauerstoff versorgt?

Das passiert bei einem Herzschlag Während der Systole zieht sich der Herzmuskel zusammen und pumpt dabei das Blut in den Kreislauf. Organe und Körpergewebe werden mit sauerstoffreichem Blut versorgt. In der Diastole erschlafft der Herzmuskel und nimmt dabei das sauerstoffarme Blut auf.

Wie erfolgt die Abgabe von Sauerstoff und Nährstoffen in das Herz?

In den kleinsten, haarfeinen Gefäßen, die auch als Kapillaren bezeichnet werden, erfolgt die Abgabe von Sauerstoff und Nährstoffen an das Körpergewebe und die Aufnahme von Kohlendioxid und Abfallstoffen. Anschließend fließt das Blut über das Netz der Venen wieder zurück in das rechte Herz. Die Abbildung zeigt schematisch den Blutkreislauf:

LESEN SIE AUCH:   Was bedeutet Hydrocele testis?

Wie transportiert das Herz Sauerstoff aus den Organen auf?

Diese transportiert es über Arterien und Arteriolen (vom Herzen wegführende Blutgefäße) durch den Körper, um ihn mit frischem Sauerstoff zu versorgen. In dieser Phase des Herz-Kreislauf-Systems gibt das Blut den Sauerstoff an die verschiedenen Organe ab und nimmt Abfallstoffe wie Kohlendioxid aus den Organen auf.

Was ist Sauerstoff über die Lunge aufgenommen?

Sauerstoff wird über die Lunge aufgenommen und muss zu den Zellen transportiert werden. Gleiches gilt für Glukose, die über die Nahrung aufgenommen wird und für die Abfallprodukte des Zellstoffwechsels Kohlendioxid und Harnsäure, die zurück zur Lunge bzw. zu den Nieren transportiert werden müssen, um dort abgegeben zu werden.

Wie werden Organe und Gewebe mit Sauerstoff versorgt?

Über das Herz-Kreislauf-System werden Organe und Gewebe ausreichend mit Sauerstoff versorgt und Abfallstoffe wie Kohlendioxid abtransportiert.