Wann wird Herceptin eingesetzt?

Wann wird Herceptin eingesetzt?

Das Medikament Herceptin basiert auf dem Antikörper Trastuzumab, der mit hoher Zielgenauigkeit an den HER2-Rezeptor andockt. Es wird daher nur bei Patientinnen eingesetzt, in deren Tumoren die HER2-Rezeptoren zuvor eindeutig nachgewiesen wurden (etwa 15-20 \% aller Fälle).

Wie lange kann man Herceptin nehmen?

Es kann bis zu 7 Monate dauern, bis Herceptin aus Ihrem Körper abgebaut ist. Deswegen kann Ihr Arzt entscheiden, Ihre Herzfunktion weiterhin zu überprüfen, auch wenn Sie die Behandlung bereits abgeschlossen haben.

Wie ist die Behandlung von Brustkrebs möglich?

Besonders erprobt und aktuell ist die Behandlung von Brustkrebs in speziellen Brust ( krebs )zentren. Folgende Möglichkeiten stehen zur Behandlung von Brustkrebs zur Verfügung: Die Operation steht meist am Beginn der Therapie bei Brustkrebs. Wenn möglich wird versucht, die Brust zu erhalten operiert – das gelingt in rund zwei Dritteln der Fälle.

LESEN SIE AUCH:   Was ist Staphylococcus aureus bei Menschen und Tieren?

Was ist die Antihormontherapie bei Brustkrebs?

Antihormontherapie bei Brustkrebs Die (Anti-)Hormontherapie ist neben Operation, Chemotherapie und Bestrahlung eine wichtige Behandlung bei Brustkrebs. Sie soll die Bildung oder Wirkung von Östrogenen blockieren. Das Wachstum hormonempfindlicher Tumorzellen wird…

Warum ist eine Chemotherapie nötig bei Brustkrebs?

Daher ist eine Chemotherapie bei Brustkrebs fast immer nötig bei Patientinnen, deren Brustkrebs in einem späten Stadium entdeckt wurde oder die ein hohes Rückfallrisiko haben. Ist der Tumor sehr groß, kann eine Chemotherapie vor der Operation dabei helfen, den Tumor zu verkleinern und der Patientin so vielleicht eine Mastektomie ersparen.

Wie lange dauert die Behandlung bei Brustkrebs im Frühstadium?

Bei Brustkrebs im Frühstadium erfolgt die Behandlung in der Regel über ein Jahr bzw. solange, bis er unter Umständen erneut ausbricht. Bei Tumoren, die bereits in andere Körperregionen vorgedrungen sind, wird die Behandlung bis zum Fortschreiten der Erkrankung fortgesetzt.