Wann gab es die erste Zahnpasta?

Wann gab es die erste Zahnpasta?

1907
Zahnpasta, wie wir sie heute kennen, wurde 1907 von einem Apotheker namens Ottomar Heinsius von Mayenburg in Sachsen erstmals hergestellt.

Wo produziert Colgate?

Im Jahr 2004 übernahm Colgate-Palmolive die Schweizer GABA-Gruppe in Therwil, welche unter anderem die Zahnpflegeprodukte Aronal, Elmex und Meridol herstellt, und konnte damit ihre Situation auf dem Markt verbessern. 2014 wurde das Unternehmen in den Konzern integriert und die Produktion nach Polen verlagert.

Was gab es vor der Zahnpasta?

Verwendet wurden Weinspülungen, verschiedene Pulver und Pasten oder Leinentücher, die mit Bimsstein oder Marmorstaub bestreut wurden. Im alten Ägypten setzte man auf eine Mischung aus Weinessig und Bimsstein, die Römer wiederum nutzten Asche, verbrannte Knochen, Horn und sogar Urin, um die Zähne zu reinigen.

Was produziert Colgate?

LESEN SIE AUCH:   Welche Bio-Lebensmittel werden am meisten gekauft?

Colgate-Palmolive betreibt Niederlassungen in 80 Ländern, die Produkte werden in 223 Ländern vertrieben. Den größten Anteil unter den von Colgate vertriebenen Produktkategorien hat der Bereich Mundpflege, gefolgt von den Warengruppen Körperpflege, Haushaltsreinigern, Waschmittel und Tiernahrung.

Was war die erste Zahnpasta aus den 1940er Jahren?

Werbeplakat für die Kolynos Zahnpasta aus den 1940er Jahren. Im Jahr 1850 erfand Washington W. Sheffield im Alter von 23 die weltweit erste Zahnpasta durch die Zugabe von Glycerin, die in einem kleinen Labor in New London (USA) 170 Broad Street hergestellt wurde. Zahnpasta wurde überwiegend in Blech- oder Keramikdosen angeboten,

Was ist eine Zahnpasta aus einer Zahnbürste?

Zahnpasta aus einer Tube beim Auftragen auf eine Zahnbürste Zahnpasta – auch Zahnpaste, Zahncreme oder Zahncrème – ist eine weiche Paste oder ein Gel, mit dem die Wirkung der mechanischen Zahnreinigung erhöht wird. Die Bezeichnung Pasta stammt aus der lateinischen Bezeichnung für eine halbfeste Arzneizubereitung zur äußeren Anwendung.

LESEN SIE AUCH:   Wann darf die Behandlung mit Sertralin begonnen werden?

Welche Bakterien sind in der Zahnpasta enthalten?

Eine neuartige Entwicklung ist die Verwendung von Milchsäurebakterien als Hauptbestandteil von Zahnpasta, Lactobacillus paracasei gegen Karieserreger. Diese sind in der Lage, Kariesbakterien gezielt zu erkennen und zu entfernen. Vorläufer der Zahnpasta waren Zahnpulver zum Abreiben des Zahnbelages mit feinen Putzkörpern.

Wann kamen die ersten Zahnpastatuben auf den Markt?

April 1908 die ersten Zahnpastatuben auf den Markt brachte. 1937 wurde Kolynos bereits in 22 Ländern produziert und in 88 Ländern verkauft. Heutzutage ist Kolynos noch vor allem im südamerikanischen Raum und in Ungarn verbreitet.