Soll man auf dem Rucken Schlafen?

Soll man auf dem Rücken Schlafen?

Die Rückenlage als gesunde Schlafposition Die gesündeste Schlafposition ist die Rückenlage, denn nur hier werden Nacken und Rücken vollständig entlastet. Rückenschläfer liegen frei und haben eine gerade Wirbelsäule. Vor allem Personen, die mit Verspannungen zu kämpfen haben, sollten auf dem Rücken schlafen.

Wie schlafe ich richtig um meinen Rücken zu entlasten?

Bei einer guten Matratze ist die Rückenlage optimal. Wer die Lendenwirbelsäule zusätzlich entlasten möchte, kann ein Kissen unter die Knie legen. Auch die Seitenlage, bei der der Nacken durch ein entsprechendes Kissen gestützt wird, kann zur Entspannung beitragen.

Was passiert beim Schlafen auf der Seite?

Beim Schlafen auf der Seite kann manchmal Druck im Schulterbereich entstehen. Dieses Gefühl wird durchs Zusammenrollen (wie ein Baby) verstärkt. Die Wirbelsäule wird dadurch krumm und das Atmen erschwert. Verspannungen im Nacken & Schulterbereich nehmen drastisch zu.

LESEN SIE AUCH:   Warum sind Diabetiker intertrigo gefahrdet?

Kann die falsche Schlafposition zu gesundheitlichen Problemen beitragen?

Zudem kann die falsche Schlafposition zu gesundheitlichen Problemen wie Schlafmangel, Magen-Darm-Problemen und vorzeitiger Alterung beitragen. Umso wichtiger ist es, Deine eigenen Schlafgewohnheiten einmal unter die Lupe zu nehmen.

Ist das Schlafen auf dem Rücken gesündest?

Für viele Experten gilt das Schlafen auf dem Rücken als die gesündeste Variante. Der Körper kann sich entspannen und die Wirbelsäule bleibt gerade – das entlastet Rücken & Nacken.

Welche Auswirkungen hat die eigene Schlafposition auf den Schlaf?

Die eigene Schlafposition hat große Auswirkungen auf die Qualität des Schlafs: Liegen Sie falsch, dann kann das kurzfristig zu Verspannungen & Schmerzen nach dem Aufstehen führen. Schlafmangel, Magenverstimmungen oder vorzeitiges Altern stellen nur einige der langfristigen Folgen dar. Aus diesen Gründen lohnt es sich,…