Sind die Texte gleich?

Sind die Texte gleich?

Text gilt genau das gleiche. Du kannst natürlich eine Datei mit einem einfachen Text vergleichen. Du solltest nur beachten, dass immer wenn einmal beides für eine Spalte ausgewählt wurde, die Datei gewählt wird.

Wie fängt man einen Werkvergleich an?

Aufbau eines Werkvergleichs

  1. Einleitung.
  2. Einordnung des Textes in den Gesamtzusammenhang.
  3. Sprachliche und inhaltliche Analyse.
  4. Zusammenfassung.
  5. Vergleichsteil (gegliedert in Einleitung, Hauptteil, Schluss)

Wie kann ich zwei Word Dokumente miteinander vergleichen?

Vergleichen von zwei Versionen eines Dokuments Öffnen Sie eine der beiden Versionen des Dokuments, das Sie vergleichen möchten. Zeigen Sie im Menü Extras auf Änderungen nachverfolgen, und klicken Sie dann auf Dokumente vergleichen. Wählen Sie in der Liste Originaldokument das ursprüngliche Dokument aus.

Was sind zwei Möglichkeiten des Vergleichs?

LESEN SIE AUCH:   Warum fuhrt Arteriosklerose zur Niereninsuffizienz?

Zwei Möglichkeiten des Vergleichs. Die lineare Vorgehensweise: Zunächst untersuchst du Text A und danach Text B. Vorteil: klare Struktur. Nachteil: Gefahr der Wiederholung. Die aspektorientierte Vorgehensweise: Die Untersuchung der Texte erfolgt im Wechsel, wird sozusagen „verzahnt“.

Was musst Du beachten für den Vergleich der Texte?

Das Verständnis der Texte ist natürlich Voraussetzung für den Vergleich. Dazu ist es notwendig, die Texte ausführlich zu lesen. – Die eigenen Notizen der zu vergleichenden Texte musst du dir ausführlich durchlesen und die Gegensätze, sowie Berührungspunkte auf einem Block Stichpunktartig auflisten.

Was ist der Aufbau eines Vergleichs?

Der Aufbau eines Vergleichs. Ein Vergleich besteht aus 3 Teilen. Die Einleitung des Vergleichs. In der Einleitung solltet ihr den Inhalt der beiden Texte kurz wiedergeben und den Namen der beiden Autoren sowie die Titel der beiden Werke nennen. Auch die Erscheinungsdaten der beiden Werke solltet ihr hier erwähnen. Der Hauptteil

Was geschieht bei einem Vergleich eines literarischen Textes?

Anders als bei der Analyse oder Interpretation eines literarischen Textes werden bei einem Vergleich zwei (selten auch mehrere) Texte auf Gemeinsamkeiten bzw. Ähnlichkeiten und Unterschiede hin untersucht. Bei einem Vergleich werden Bezüge, z. B. zu einem bestimmten Thema, Motiv, Aspekt, zwischen den zu vergleichenden Texten hergestellt.

LESEN SIE AUCH:   Wie wahle ich einen Wahlvorstand?