Einfache Antworten
Was kann man gegen Vergesslichkeit essen? Essen Sie viel Obst und Gemüse, Olivenöl und Nüsse, dafür wenig rotes Fleisch und viel Fisch. Beim Fisch sollten…
Wie entsteht die chronische Bronchitis nach Jahren? Im Unterschied zum akuten Verlauf entsteht die chronische Bronchitis nach Jahren einer permanenten Atemwegsbelastung. Der bei weitem größte…
Wie wirkt sich ein Serotoninsyndrom aus? Die Betroffenen leiden an Fieber und Schüttelfrost, fühlen sich also oft sehr krank (Grippegefühl). Weitere vegetative Symptome, die häufig…
Wie groß sind die Zysten in der Leber? Zysten in der Leber können in ihrer Größe zwischen einigen Millimetern oder gar organgroßem Umfang variieren. Nimmt…
Was ist eine Spondylophyten? Spondylophyten (griech. spondylos “Wirbel”) sind Knochenanbauten am Rand der Wirbelkörper. Sie entstehen beispielsweise als Folge einer Osteochondrose oder Arthrose der Wirbelgelenke…
Wie lange dauert das Herpes an der Lippe? Dennoch stellt sich die Frage, wie lange das Herpes an der Lippe dauert. Experten sprechen von der…
Warum fühle ich mich immer so voll? Es entsteht vor allem nach dem Verzehr von sehr fetthaltigen Lebensmitteln, zum Beispiel Frittiertem, fetten Soßen oder Cremetorten.…
Wann hat man chronische Migräne? Laut der Internationalen Kopfschmerzgesellschaft ist eine Migräne chronisch, wenn an 15 und mehr Tagen pro Monat (über mehr als drei…
Wann war die letzte Regelblutung? In dieser sogenannten Prämenopause sinkt der Östrogenspiegel stark ab. Die letzte Regelblutung einer Frau wird Menopause genannt und findet durchschnittlich…
Was verursacht schlucken? Als Auslöser einer Schluckstörung kommen Erkrankungen im Hals- und Rachenbereich, Veränderungen der Speiseröhre bzw. Hals- und Brustwirbelsäule, neurologische Erkrankungen oder Muskel- und…