Einfache Antworten
Wie entsteht Diphosphorpentoxid? Phosphorpentoxid, genauer Diphosphorpentoxid, ist ein Oxid des Elementes Phosphor und gehört zur Stoffgruppe der Phosphoroxide. Es ist ein farb- und geruchloses, äußerst…
Wie bekommt man eine Muskelverhärtung? Muskelverhärtungen entstehen dadurch, dass die anhaltend angespannten Muskelfasern die Kapillaren innerhalb der Muskulatur zusammendrücken. Dies führt zu einer Einschränkung der…
Warum bekommen Frauen dicke Beine? Ein Lipödem ist eine krankhafte Fettverteilungsstörung, derentwegen Frauen unnatürlich dicke Beine und Arme zu haben scheinen, während die Körpermitte relativ…
Was sind brennende Schmerzen im Unterbauch? Im Unterbauch liegen einige Geschlechtsorgane, Organe der Harnwege und des Verdauungstraktes. Brennende Schmerzen sind ein sehr häufiges Symptom. Das…
Welche Symptome können auf einen stummen Herzinfarkt hinweisen? Symptome, die auf einen stummen Herzinfarkt hinweisen können, sind häufig auftretende Müdigkeit, Unwohlsein, Lustlosigkeit und Atemnot. Auch…
Ist es normal in der Schwangerschaft Unterleibsschmerzen zu haben? Ursachen für Unterleibsschmerzen in der Schwangerschaft In den überwiegenden Fällen sind die Schmerzen kein Grund zur…
Welches Antidepressivum bei Nervenschmerzen? Antidepressiva wirken depressionslösend, stimmungsaufhellend aber auch schmerzlindernd. Schmerz-Patienten werden in erster Linie mit trizyklischen Antidepressiva behandelt, z. B. Amitriptylin, Imipramin oder…
Was ist der Wirkstoff in Diflucan? Der Wirkstoff in Diflucan ist Fluconazol. Diflucan wird angewendet zur Behandlung von Infektionen, die durch Pilze verursacht sind. Es…
Was können wir tun um eine Aspiration von Magensaft in die Lunge zu verhindern? Um einer Aspiration vorzubeugen sollten betroffene Menschen: Nahrung und Getränke nur…
Wie funktioniert der SGOT-Test? Der SGOT-Test ist ein Bluttest. Es hilft zu bestimmen, wie gut die Leber funktioniert, indem es Aspartat-Aminotransferase-Spiegel im Blut misst. Zu…