Einfache Antworten
Warum geht man am Sonntag in die Kirche? Christliche Bedeutung. In den meisten vom Christentum geprägten Ländern ist der Sonntag der wöchentliche Feiertag, an dem…
Wie lassen sich die Nasennebenhöhlen befreien? Die Nasennebenhöhlen spülen, inhalieren, befreien. Um die Nasennebenhöhlen von Schleim zu befreien und das Atmen zu erleichtern, gibt es…
Was bedeutet Panlobuläres Emphysem? Das panlobuläre Lungenemphysem betrifft bevorzugt die unteren Lungenfelder. Die Lunge ist voluminös und besteht histologisch aus abnorm großen Alveolarräumen, die sich…
Ist eine Hauttransplantation indiziert? Eine Transplantation der Haut ist bei oberflächigen und ausgedehnten Defekten indiziert, die nicht durch Adaption der Wundränder geschlossen werden können. Die…
Was bedeutet INR bei Blutwerten? Der INR-Wert (Abkürzung für „International Normalized Ratio“) ist ein Labortest für die Blutgerinnung. Was bedeutet der blutwert Quick? Der Quick-Wert…
Welche Globuli bei Herzrhythmusstörung? Homöopathische Konstitutionsmittel mit Bezug zu Herzrhythmusstörungen sind u. a. Argentum nitricum, Ferrum metallicum, Natrium muriaticum, Nux vomica und Sulfur. Welche Globuli…
Wie macht man eine gute Leitfrage? Die Leitfrage sollte folgende Merkmale haben: Sie beschreibt ein Problem. Sie lässt sich nicht mit einer bloßen Aufzählung, „Ja/Nein“…
Was sind die Symptome bei Halsschmerzen? Zu den typischen Symptomen gehören neben Halsschmerzen hohes Fieber sowie geschwollene, weißlich belegte Mandeln. Auffällig ist hier der oft…
Wie schmeckt der grüne Knollenblätterpilz? Die eng stehenden Lamellen sind weiß, das Sporenpulver ist ebenfalls weiß. Das Fleisch des Fruchtkörpers ist weiß, der Geruch süßlich…
Was sind die Risikofaktoren für Bluthochdruck? Einige anerkannte Risikofaktoren für Bluthochdruck haben Sie selbst in der Hand: Reduzieren Sie Ihren Salzkonsum. Bewegen Sie sich ausreichend.…