Einfache Antworten
Was gibt es für mechanische Arbeiten? Es gibt vier Formen der mechanischen Arbeit: die Hubarbeit, die Reibungsarbeit, die Spannarbeit und die Beschleunigungsarbeit. So verrichtet ein…
Ist eine Mitarbeitervertretung Pflicht? Jede Einrichtung braucht eine Mitarbeitervertretung. Träger und Mitarbeiter(innen) müssen das sicherstellen (§1a). Mindestens einmal im Jahr findet eine Mitarbeiterversammlung aller Mitarbeiter(innen)…
Wer ist Ansprechpartner bei Gewährleistung? Wenn es um die Gewährleistung geht, ist immer der Händler der Ansprechpartner des Kunden. Nur er ist ja der Vertragspartner.…
Ist eine Erkrankung selten in der Europäischen Union? In der Europäischen Union gilt eine Erkrankung als selten, wenn nicht mehr als 5 von 10.000 Menschen…
Welche Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es im Bundesministerium für Gesundheit? Die Beschäftigungsmöglichkeiten im Bundesministerium für Gesundheit sind zahlreich: von der Festanstellung über ein Praktikum oder die Ausbildung…
Wie kann man als Arbeitgeber den Mindestlohn umgehen? Zu einem effektiven Mindestlohngesetz gehört auch, dass die Arbeitszeit der Beschäftigten korrekt erfasst wird. Ohne korrekte Zeiterfassung…
Wie lange dauert eine Autowaschanlage? Eine Wäsche in einer Portal-Anlage dauert zwischen zehn und 14 Minuten. Bei einer Waschstraße wiederum können unter Volllast alle 30-45…
Hat jedes Unternehmen einen Aufsichtsrat? Ein Aufsichtsrat (englisch = supervisory board) ist je nach Unternehmensform und -größe gesetzlich vorgeschrieben. Für Kapitalgesellschaften wie der Aktiengesellschaft (AG)…
Warum wurde der Einkaufswagen erfunden? Der Einkaufswagen wurde entwickelt, um dem Kunden Einsammlung und Transport der Waren im Markt zu erleichtern. Er ist somit als…
Was ist der Sinn eines Museums? Ziel eines Museums ist es, materielle und immaterielle Zeugnisse zu einem bestimmten Thema fachgerecht und dauerhaft aufzubewahren und den…