• Was sind die peripheren Nerven?

    Was sind die peripheren Nerven? Periphere Nerven bestehen aus Bündeln von Nervenfasern (Axonen) und den sie umgebenden Markscheiden, die durch verschiedene Bindegewebsschichten zu Gruppen organisiert…

    Weiterlesen
  • Wie sicher sind vollnarkosen heute?

    Wie sicher sind vollnarkosen heute? Die Angst aus einer Narkose nie wieder aufzuwachen ist dabei so alt wie die Narkose selbst. Solche Narkosezwischenfälle kommen aber…

    Weiterlesen
  • Was ist der PA Druck?

    Was ist der PA Druck? Das Pascal ist im Internationalen Einheitensystem (SI) die Maßeinheit des Drucks sowie der mechanischen Spannung. Sie ist nach Blaise Pascal…

    Weiterlesen
  • Kann man bei Regen Pflaster rutteln?

    Kann man bei Regen Pflaster rütteln? Nasse Flächen nicht abrütteln. Während der Verlegearbeiten sollten die Pflasterfugen kontinuierlich verfüllt werden. Überschüssiges Fugenmaterial muss vor dem Abrütteln…

    Weiterlesen
  • Wie lange dauert Meister in Vollzeit?

    Wie lange dauert Meister in Vollzeit? In Teilzeit, also parallel zur Berufstätigkeit, benötigst du zwei bis dreieinhalb Jahre. Hier findet der Unterricht meist Freitagnachmittags und…

    Weiterlesen
  • Wie gliedert sich die Atmosphare von unten nach oben?

    Wie gliedert sich die Atmosphäre von unten nach oben? Von unten nach oben gliedert sich die Atmosphäre in die „Stockwerke“ Troposphäre, Stratosphäre, Mesosphäre, Ionosphäre und…

    Weiterlesen
  • Was bedeutet regulierungswut?

    Was bedeutet regulierungswut? Die Regulierungswut beschreibt die Entrüstung der Finanzmarktteilnehmer über den regulatorischen Overkill, d.h. den Überschuss an behördlichen und aufsichtsrechtlichen Vorschriften vor Allem in…

    Weiterlesen
  • Warum ist Ethanol eine organische Verbindung?

    Warum ist Ethanol eine organische Verbindung? „Alkohol“ ist das umgangssprachliche Wort für „Ethanol“; die Fachbezeichnung „Alkohole“ hingegen steht für eine Gruppe organisch-chemischer Verbindungen, die neben…

    Weiterlesen
  • Was ist Dauerhumus?

    Was ist Dauerhumus? Der Dauerhumus ist definiert als der Teil der Humusschicht, der gegen die Zerlegung durch Bodenorganismen weitgehend resistent ist und seine Bestandteile wie…

    Weiterlesen
  • Was bildet das Kiefergelenk?

    Was bildet das Kiefergelenk? Diese Knochen bilden sich bei den Säugetieren jedoch zu Gehörknöchelchen um und formen bei ihnen das Gelenk zwischen Hammer und Amboss.…

    Weiterlesen