Einfache Antworten
Was sind die häufigsten Magen-Darm-Erkrankungen? Eine der häufigsten Magen-Darm-Erkrankungen ist der Reizdarm, der zu immer wiederkehrenden Beschwerden wie Verstopfung, Durchfall und Bauchschmerzen führt. Die Ursachen…
Was bedeutet das wenn man zu viel weiße Blutkörperchen hat? Eine erhöhte Anzahl von weißen Blutkörperchen wird Leukozytose genannt. Sie kann zum Beispiel durch Infektionen,…
Was sind die Folgen von häufigem Sodbrennen? Folgen von häufigem Sodbrennen. Ohne Behandlung kann sich ein blutendes Schleimhautgeschwür (Ulcus) entwickeln. Außerdem können die Entzündungsprozesse zu…
Warum macht der TSH-Wert keinen Unterschied? Zum Einen macht der TSH-Wert keinen Unterschied zwischen einer sekundären und einer primären Schilddrüsenunterfunktion. Eine sekundäre Unterfunktion aber ist…
Was ist das orale mikrobiom? Eine gesunde Mundhöhle beginnt mit dem Mikrobiom Das orale Mikrobiom enthält sowohl grampositive als auch gramnegative Bakterien – das heißt,…
Wann kann man nach einem Achillessehnenriss wieder laufen? Vermeiden Sie für weitere 3 Wochen abrupte Belastung der Achillessehne (Vorsicht z.B. beim Treppensteigen). Nach Ablegen der…
Was tun bei Beule am Kopf beim Baby? „Lassen Sie Ihr Kind nicht alleine, und wecken Sie es nachts zwei- bis dreimal, um zu sehen,…
Was sind die Ursachen der Herzinsuffizienz? Die häufigsten Ursachen sind Herzinfarkt, Bluthochdruck und Diabetes mellitus, oft auch in Kombination miteinander. Die Einteilung der Herzinsuffizienz erfolgt…
Was kann man gegen Sprunggelenkschmerzen machen? E steht für Eis: Das schmerzende Sprunggelenk sollte sofort mit kaltem Wasser, Eis oder Kühlpacks behandelt werden, um Blutergüsse…
Was bedeuten kleine Bläschen an den Händen? Die Dyshidrosis (syn. Dyshidrose, dyshidrotisches Ekzem, dyshidrosiformes Ekzem, Pompholyx oder atopisches Palmoplantarekzem) ist ein Krankheitsbild der Haut. Es…