Einfache Antworten
Was sieht man in einer muskelbiopsie? Bei bestimmten Erkrankungen der Muskulatur, z. B. bei Mus- kelschwäche, Muskelschwund oder Muskelentzündungen, bei Stoffwechselveränderungen, Erkrankungen des Nervensystems oder…
Was ist eine nichtalkoholische Fettlebererkrankung? Die nichtalkoholische Fettlebererkrankung, kurz NAFLD, ist eine Form der Fettleber (Steatosis hepatis), die nicht durch einen erhöhten Alkoholkonsum bedingt ist.…
Was können Menschen mit Diabetes erkranken? Im Laufe der Zeit kann dies zu verschwommenem Sehen, verminderter Sehfähigkeit und sogar Blindheit führen. Darüber hinaus weisen die…
Ist der Muttermund in der Mitte? Kurz nach der Menstruation ist der Gebärmutterhals geschlossen, hart und tief stehend. Etwa in der Mitte des Zyklus ist…
Wie nehme ich mit 65 Jahren ab? Wer abnehmen möchte, sollte auf eine ausgewogene Ernährung achten und besonders viel Obst und Gemüse essen. Auch die…
Was ist die Bioverfügbarkeit? Der Begriff Bioverfügbarkeit stammt aus der Pharmakologie. Er bezeichnet den prozentualen Anteil des Wirkstoffs einer Arzneimitteldosis, der unverändert im systemischen Kreislauf…
Kann man am Down-Syndrom sterben? Wie alt Menschen mit Trisomie 21 werden, hängt vor allem von der Schwere eines möglichen Herzfehlers und der Ausprägung der…
Wie kann man Karottensaft machen? Der Saft kann auch ohne einen Entsafter hergestellt werden, dazu einfach die Karotten mit einem Mixer pürieren und anschließend durch…
Wie lange hält die Wirkung von Oxazepam? Oxazepam gehört zu den mittellang wirksamen Benzodiazepinen. Die Wirkung dauert etwa fünf bis 15 Stunden an. Wie oft…
Was sind die Ursachen für eine Gewichtszunahme? Wichtig sind dabei regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung. Für eine altersbedingte Gewichtszunahme gibt es mehrere Ursachen: Energieverbrauch:…