Einfache Antworten
Was kann man tun bei Blasenentleerungsstörung? Konservative Maßnahmen. Aufgrund der Blasenentleerungsstörung gilt es zunächst, die Flüssigkeitszufuhr zu reduzieren, um eine Überfüllung der Harnblase zu vermeiden.…
Was bedeutet es wenn meine Füße jucken? Mechanische Reize. Viele Sportler sind mit dem Phänomen „juckende Füße“ vertraut: Reibung durch Socken und Schuhe sowie das…
Welcher Tee hilft gegen Pilzinfektion? Bei geschwächten Patienten kann diese Pilzbesiedlung zu einem Soor führen. Grüner Tee, dessen Wirkung schon in der traditionellen Medizin bekannt…
Was löst Kieferschmerzen aus? Bei Kieferschmerzen stehen zuerst die Zähne im Verdacht, denn zahlreiche Zahnprobleme können auch schwere Schmerzen im Ober- und Unterkiefer hervorrufen. Häufige…
Kann ein Neurologe Psychopharmaka verschreiben? Neurologen, Psychiater und Hausärzte können Antidepressiva verschreiben. Welche Dosis der Depressive benötigt, hängt dabei jeweils vom Einzelfall ab. Patienten reagieren…
Was tun gegen Schilddrüsenüberfunktion Hausmittel? Lebensmittel 8 gegen Schilddrüsenüberfunktion: Birne Marille. Die Marille hat viele Vorteile, wie etwa ihren hohen Wassergehalt, der sie im Sommer…
Was passiert bei einem unbehandelten Leistenbruch? Unbehandelt kann ein Leistenbruch lebensgefährlich werden. Nämlich dann, wenn sich der Darm in dem Eingeweidebruch einklemmt. Eine Leistenbruch-OP zählt…
Wie kann eine Thrombozytopenie diagnostiziert werden? Bei Verdacht auf Thrombozytopenie kann die Diagnose durch entsprechende Laborwerte, unter anderem die Anzahl der Thrombozyten, bestätigt werden. Liegt…
Welche Bakterien können ohne Sauerstoff leben? Mikroorganismen, die für ihren Stoffwechsel keinen Sauerstoff benötigen, werden als Anaerobier bezeichnet. Typische Vertreter sind Bakterien wie z. Bsp.…
Wie entwickelt sich eine Demenz im Alter? Eine Demenz im Alter entwickelt sich meistens langsam. Am Anfang fallen die Betreffenden z.B. auf, weil sie immer…