Einfache Antworten
Was macht die Kommunikation im Gesundheitswesen zur Herausforderung? Schnelle und einfache Information wird zur zentralen Herausforderung der Kommunikation im Gesundheitswesen. Wichtige Informationen zu Hygienemaßnahmen, Besuchssperren…
Bis wann fängt der Bart an zu wachsen? Kommt Zeit, kommt Bart! Bei den meisten Männern beginnt der Bartwuchs in der Pubertät – also ab…
Wie oft sollte Darmspiegelung gemacht werden? Die Koloskopie (Darmspiegelung) ist die wirksamste und sicherste Methode, Darmkrebs und seine Vorstufen rechtzeitig zu erkennen. Daher wird im…
Wie kommen Würmer ins Ohr? Auch wenn es unheimlich klingt: Insekten im Ohr können vorkommen. Dies passiert zwar äußerst selten. Jedoch kann es manchmal vorkommen,…
Wo kommt das Bonner Wasser her? Das Trinkwasser in unserem Verteilungsnetz wird zu 100\% vom Wahnbachtalsperrenverband (WTV), dem größten Wasserlieferanten der Region, ohne weitergehende Aufbereitung…
Wie wird ein Stent in die Aorta gesetzt? Wie funktioniert die Stentimplantation im Bereich der Aorta Die zunächst zusammengefaltete Gefäßstütze wird über einen Katheter von…
Was ist ein optisch dünner Stoff? Die Bezeichnung optisch dicht oder optisch dünn hat nur in Bezug auf einen anderen Stoff eine Bedeutung. Sie beruht…
Wann wird Bindegewebsmassage angewendet? Die Bindegewebsmassage kann bei allen funktionellen Störungen der Organe angewendet werden. Behandelt werden vor allem chronische Leiden, die mit einer vegetativen…
Wie kann der Druck im Ohr beseitigt werden? Durch den Druck im Ohr spannt sich das Trommelfell und der Puls kann überlaut gehört werden. Mit…
Wie viel Bar hat ein Herz? Beim ruhenden Erwachsenen schlägt es etwa 70-mal in der Minute. Mit jedem Herzschlag werden rund 80 Milliliter Blut in…