Einfache Antworten
Was kennzeichnet ein unverbindliches Angebot? Mit sogenannten Freizeichnungsklauseln wie „freibleibend“ oder „unverbindlich“ heben Sie die Bindung an ein Angebot teilweise (zum Beispiel bezüglich der Menge…
Wann zählt man als Werkstudent? Werkstudenten sind Studierende, die neben ihrem Vollzeitstudium bei einem Arbeitgeber mehr als geringfügig beschäftigt sind. Werkstudenten zahlen für die Beschäftigung…
Wie lange 60 Stunden Woche? Eine Arbeitszeit von 60 Stunden pro Woche ist durchaus erlaubt, solange innerhalb von 24 Wochen, beziehungsweise sechs Monaten, ein entsprechender…
Was sind die Rechtsformen der Personengesellschaften? Die Personengesellschaften werden durch die folgenden Rechtsformen repräsentiert: Verfolgen zwei oder mehr Gesellschafter denselben Zweck, können sie ein Unternehmen…
Wie werden Dienstjahre gezählt? Für die Berechnung der Dienstjahre werden alle dem Personalgesetz unterstehenden Arbeitsverhältnisse, ungeachtet des Beschäftigungsgrades, berücksichtigt (§ 13 Abs. 3 Satz 1…
Was passiert wenn Erbe nicht ausgeschlagen wird? Für den Fall, dass Du die Erbschaft nicht ausgeschlagen hast, sich aber später herausstellt, dass das Erbe überschuldet…
Was versteht man unter Galvanik? Unter Galvanotechnik (auch Elektroplattieren genannt) versteht man die elektrochemische Abscheidung von metallischen Niederschlägen (Überzügen) auf Gegenständen. So wird der zu…
Was ist eine Produkthaftung? Wichtig: Als Hersteller haftet man für die Gefahren die vom eigenen Produkt ausgehen, ohne dass dazu ein Verschulden des Herstellers notwendig…
Wie hoch ist das Gehalt in den neuen Bundesländern? In den neuen Bundesländern ist das Gehalt am niedrigsten. Vor allem Sachsen und Thüringen honorieren den…
Was versteht man unter Beschwerdemanagement? Unter Beschwerdemanagement versteht man die Planung, Durchführung und Kontrolle aller Maßnahmen, die ein Unternehmen im Zusammenhang mit Beschwerden unternimmt. Dabei…