Einfache Antworten
Wann muss der Arbeitgeber bezahlt freistellen? Einen Anspruch auf bezahlte Freistellung hat der Arbeitnehmer generell nicht. Häufig kommt die Freistellung jedoch bei Kündigungen zum Tragen.…
Warum ist meine E-Mail in der Warteschlange? Wenn Sie versuchen, eine E-Mail zu senden, wird sie daher in Ihren Postausgang verschoben und in die Warteschlange…
Wie sieht der ideale Kunde aus? Der ideale Zielkunde ist jemand, der gerne mit Ihnen Geschäfte machen will und gleichzeitig aus Ihrer Sicht auch lukrativ…
Wie begrüßt man zwei Personen in einer E Mail? E-Mail-Anrede an mehrere Personen „Lieber Herr Meier, lieber Herr Müller,“ „Liebe Frau Schniegelsiepen-Huttenstedt, Sehr geehrte Lesende…
Warum darf der Arbeitgeber solche Fotos nicht veröffentlichen? Grundsätzlich darf der Arbeitgeber solche Fotos nicht gegen den Willen des Mitarbeiters veröffentlichen, er braucht also dessen…
Wann verjährt die Rückzahlung von Prozesskostenhilfe? Die Frist liegt bei drei Jahren. Nach Ablauf dieses Zeitraums kann ein Anwalt gegenüber der Landeskasse also nicht mehr…
Wie verläuft eine einvernehmliche Scheidung? Bei der einvernehmlichen Ehescheidung ist es meist so, dass nach dem Trennungsjahr ein Ehegatte einen Anwalt beauftragt, um die Scheidung…
Welche Betriebsgrößen gibt es? Kleinstunternehmen: weniger als 10 Beschäftigte, Kleinunternehmen: von 10 bis 49 Beschäftigte, mittlere Unternehmen: von 50 bis 249 Beschäftigte und. Großunternehmen: 250…
Wie schreibe ich eine schriftliche Diskussion? Die Struktur einer Diskussion Einleitung zur Diskussion. Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse. Interpretation der Ergebnisse. Grenzen der Forschung. Vorschläge für…
Was bedeutet Pauschbetrag bei Steuererklärung? 1.000 Euro rechnet der Staat jedem Arbeitnehmer pauschal am Ende des Jahres an – die sogenannte Werbungskostenpauschale, manchmal auch Arbeitnehmerpauschbetrag…