Einfache Antworten
Ist Echoarm immer bösartig? „Echoreiche“ und gut abgrenzbare Knoten deuten auf gutartigen Charakter hin harte, echoarme und schlecht abgrenzbare Adenome sind eher kritische Zeichen ebenso…
Können sich Endometriosezysten zurückbilden? Endometriose-Herde können sich sowohl spontan zurückbilden als auch weiter ausbreiten. Eine Therapie kann die Beschwerden meist lindern, oft kommt es danach…
Wie groß ist eine gesunde Hypophyse? Wo diese gedachten Linien sich kreuzen, befindet sich die Hypophyse, also relativ mittig im Schädel. Als endokrine Drüse ist…
Warum werden Schwellungen warm? Während Kälte die Prozesse im Körper verlangsamt, beschleunigt Wärme den Organismus. Wärmesalben, Wärmepflaster und Wärmekompressionen fördern die Durchblutung und den Lymphfluss.…
Was muss man nach einer Kardioversion beachten? Direkt nach der Kardioversion sollten Sie für 24 Stunden nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen. Damit es nach einer…
Wie oft kann man kopfschmerztabletten nehmen? Damit es nicht zu viel wird: Faustregel „3 und 10“ Um einen Übergebrauch zu vermeiden, nehmen Sie Schmerzmittel nach…
Was ist die Halsbräune? Diphtherie ist eine Infektionskrankheit, die durch Corynebakterien ausgelöst wird. Sie verursacht einen braun-gräulichen Belag auf den Mandeln und wird daher auch…
Kann die Kupferspirale Rausfallen? Wenn die Kupferspirale verrutscht, passiert das meistens während der Menstruation. Durch die zu dieser Zeit starken Kontraktionen der Gebärmutter können dazu…
Wie wirkt Östrogen auf die Haut? Im Hinblick auf die Hautalterung ist das Östrogen eine zentrale Stellsubstanz. Östrogene beeinflussen beispielsweise den Stoffwechsel von Hautzellen, die…
Was tun bei geistiger Erschöpfung? So überwinden Sie die Erschöpfung Viel bewegen. Machen Sie Sport, um Ihren Kreislauf in Schwung zu bringen. Frische Luft tanken.…