• Was ist ein STT Gelenk?

    Was ist ein STT Gelenk? Im Falle des Daumensattelgelenkes (Übergang des Daumenmittelhandknochen zur Handwurzel) spricht man von Rhizarthrose. Bei der STT-Arthrose ist das benachbarte Handwurzelgelenk…

    Weiterlesen
  • Welche Erkrankungen gelten als Behinderung?

    Welche Erkrankungen gelten als Behinderung? Was allgemein wenig bekannt ist: Auch eine Krebserkrankung, Diabetes, Rheuma, Asthma, Depressionen, Tinnitus oder eine schwere Akne können als Behinderung…

    Weiterlesen
  • Wie lange dauert der Krankheitsverlauf der COPD?

    Wie lange dauert der Krankheitsverlauf der COPD? Insgesamt lässt sich sagen, dass sich der Krankheitsverlauf der COPD mit ständiger Verschlechterung der Atemfunktion und der körperlichen…

    Weiterlesen
  • Was kann HWS auslosen?

    Was kann HWS auslösen? Auslöser sind häufig verspannte Muskeln und/oder Faszien (elastisches Bindegewebe), starke Belastung des Rückens, einseitige Bewegungen und eine falsche Körperhaltung sowie ein…

    Weiterlesen
  • Wann wurde Fentanyl erfunden?

    Wann wurde Fentanyl erfunden? 1960 wurde Fentanyl von Paul Janssen als erstes Anilinopiperidin (4-Anilinopiperidin-4-carboxamid) entwickelt. Seitdem wurden aus Fentanyl durch Modifikationen der Molekülstruktur eine Reihe…

    Weiterlesen
  • Wieso mag ich es Pickel zu drucken?

    Wieso mag ich es Pickel zu drücken? Wenn man eine solche Stelle entdeckt, ist der erste Gedanke meist, „Ugh, ist das eklig! “ Gleichzeitig hat…

    Weiterlesen
  • Wo halt sich der Waller auf?

    Wo hält sich der Waller auf? Rinnen und Löcher im Gewässerboden zählen zu den absolut klassischen Hotspots für Waller. Hier verbringen diese Raubfische gerne die…

    Weiterlesen
  • Kann man ein Knoten im Bauch haben?

    Kann man ein Knoten im Bauch haben? Grundsätzlich kann ein Lipom in allen Körperregionen entstehen. Häufig sind aber vor allem der Rücken, der Schulter-Nacken-Bereich, der…

    Weiterlesen
  • Was kann eine Lebererkrankung hervorrufen?

    Was kann eine Lebererkrankung hervorrufen? Stoffwechsel- oder Autoimmunerkrankungen wie eine Fettleber oder die Autoimmunhepatitis können ebenso Krankheiten der Leber hervorrufen oder mit einer solcher einhergehen…

    Weiterlesen
  • Was gegen Muskelabbau?

    Was gegen Muskelabbau? Dagegen helfen nur: Krafttraining und unsere 7 Tipps gegen Muskelabbau. Achte auf ausreichend Regeneration. Um an Masse zuzulegen, ist Regeneration essentiell. Mach…

    Weiterlesen