Einfache Antworten
Was ist ein schlechter Atem mit charakteristischem Geruch? Schlechter Atem mit charakteristischem Geruch ist vor allem für Menschen, die an Diabetes, an einer Nierenstörung oder…
Was ist ein Porphyrie? Bei den akuten Porphyrien handelt es sich um angeborene Stoffwechselerkrankungen, bei denen die körpereigene Herstellung des roten Blutfarbstoffes Häm aufgrund von…
Was isst man am besten vor einer Darmspiegelung? Am Tag vor der Darmspiegelung dürfen Sie nur „leichtverdauliche Kost“ zu sich nehmen. Essen Sie zum Frühstück…
Wie lange Gefahr für plötzlichen Kindstod? Bis zu welchem Lebensalter das Risiko für plötzlichen Kindstod besteht, lässt sich nicht genau sagen. Etwa 80 Prozent der…
Was bedeutet eine Verkalkung in der Niere? Als Nephrokalzinose wird die Ablagerung von Calcium-Salzen im Gewebe der Niere bezeichnet. Die Ablagerung erfolgt im Epithel, im…
Wie lange kann man mit Darmkrebs überleben? Dann hat der Krebs nicht gestreut. Der Krankheitsverlauf ist oft günstig. Insgesamt leben von 100 Menschen mit Darmkrebs…
Was ist gut für die Schleimhäute? Genug Trinken, um die Schleimhäute im Rachen gut feucht zu halten. Ausgetrocknete Schleimhäute sind dünner und damit anfälliger für…
Wie schnell wirkt Toujeo Insulin? Insulin glargin gehört zur Gruppe der Insuline und besitzt eine Wirkdauer von bis zu 24 Stunden. Insulin ist ein Hormon,…
Wie viel Vitamin D ist sicher? Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat für Erwachsene eine tolerierbare Gesamtzufuhrmenge pro Tag von 100 µg abgeleitet (4000…
Wann hat man eine chronische Darmentzündung? Mit dem Begriff chronisch-entzündliche Darmerkrankungen werden Morbus Crohn und Colitis ulcerosa zusammengefasst. Die gemeinsame Symptomatik umfasst Durchfälle, Blutabgänge aus…