Einfache Antworten
Was ist Physikalische Chemie einfach erklärt? Die Physikalischen Chemie (kurz: PC) ist neben der anorganischen und der organischen Chemie eines der “klassischen” Teilgebiete der Chemie.…
Welche Beschwerden macht eine hiatushernie? Der Zwerchfellbruch (Hiatushernie) entsteht bei einem Defekt oder einer Schwäche im Zwerchfell (Diaphragma). Dadurch treten unterschiedlich große Anteile des Magens…
Warum ist Elektroschrott gefährlich für die Umwelt? Elektroschrott ist eine der am schnellsten anwachsenden Abfallfraktionen weltweit. Ist dies nicht der Fall, gehen wichtige Ressourcen verloren…
Warum tritt Schwindel zusammen mit Übelkeit auf? Schwindel tritt häufig zusammen mit Übelkeit auf. Die Bauchschmerzen können durch die mit der Übelkeit verbundenen erhöhten Bewegungen…
Was ist objektive Beobachtung? Die ‚Objektivität‘ stellt eine Zielidee dar und die wechselseitige Intersubjektivität ihre Annäherung. Beobachter und Beobachterinnen müssen damit umgehen, dass sie gleichzeitig…
Was heißt Thalamusinfarkt? Ein Thalamusinfarkt ist ein Hirninfarkt im Bereich des Thalamus. Was ist ein Thalamussyndrom? Das sogenannte Thalamussyndrom (Déjerine-Roussy-Syndrom) entsteht dadurch, dass ein Blutgerinnsel…
Bis wann gilt Arbeitsschutzverordnung? Aktuelle gesetzliche Vorgaben (Stand 23.11.2021) Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung ist bis zum 19. März 2022 verlängert. Die grundlegenden Regelungen für den betrieblichen Infektionsschutz…
Was versteht man unter dem Schuldrecht? Recht der Schuldverhältnisse, d.h. der rechtlichen Beziehungen zwischen einem Gläubiger und einem Schuldner. Inhaltlich bezieht sich das Schuldrecht insbesondere…
Was versteht Luhmann unter dem Begriff der Beobachtung? Die Beobachtung definiert Luhmann als Einheit der Differenz von Unterscheidung und Bezeichnung: „Die Operation Beobachtung realisiert mithin…
Kann man als Flugbegleiter studieren? Obwohl sich ein Vollzeitstudium erstmal nach viel Zeitinvestition anhört, kann es vielleicht besser passen als man denkt, denn es gibt…