Einfache Antworten
Wie unterscheiden sich die Gesundheitsförderung und die Prävention? Sie unterscheiden sich jedoch dahingehend, wie dieses Ziel verfolgt wird. Im Rahmen der Prävention soll der Gesundheitsgewinn…
Wie entbinden sie ihren Arzt von der Schweigepflicht? Entbinden Sie Ihren Arzt von der Schweigepflicht, können auch Fachärzte etc. die Befunde und Unterlagen erhalten. Meist…
Was kann man gegen schlechten Atem tun? Tipps: z.B. gründlich und regelmäßig Zähne putzen, Zunge schaben, Zahnprobleme (schlechte Füllungen, Karies etc.) vom Zahnarzt behandeln lassen,…
Wie gehe ich mit Asthma um? Leben mit Asthma: Tipps auf einen Blick: Medikamente wie vom Arzt verordnet einnehmen. täglich den Peakflow-Wert messen. bei einer…
Welche Menschen gehen zur Physiotherapie? Am häufigsten lässt sich die Altersgruppe der 50- bis 59-Jährigen vom Physiotherapeuten behandeln. Hier sind es 30,7 Prozent der Frauen…
Was erkennt man in Blutkultur? Eine Blutkultur ist eine mikrobiologische Untersuchung des Blutes, bei der versucht wird, Krankheitserreger, die sich im Blut befinden, durch Kultivierung…
Ist in Ibuprofen Blutverdünner drin? Kurz gesagt: Ibuprofen, Diclofenac und Asprin wirken blutverdünnend, helfen aber gegen Schmerzen und Fieber und auch bei Entzündungen. Paracetamol wirkt…
Wann entstehen Fulgurite? Blitzröhren – oder auch Fulgurite (von lateinisch fulgur: „Blitz“) – entstehen, wenn Blitze in Gesteine einschlagen. Sie sind damit sozusagen „zu Stein…
Was tun bei Koffein Entzug? Gilt der Kaffee als morgendliches Ritual, könnte morgens weiterhin ein warmes Getränk wie Tee helfen. Milde Tees mit wenig Koffein…
Wo muss ich meinen Führerschein hinschicken bei einem Fahrverbot? Der Führerschein kann mit der Post – am besten per mit Einschreiben mit Rückschein- zur zuständigen…