Einfache Antworten
Wie entstehen Wolken wissenschaftlich? Grundsätzlich entstehen Wolken, wenn warme feuchte Luft aufsteigt und sich dabei bis zum sogenannten Taupunkt abkühlt. Der bezeichnet die Temperatur, bei…
Was macht die Log Funktion? Eine Funktion mit der Gleichung y=logb(x) mit x>0 heißt Logarithmusfunktion zur Basis b, wobei b>0 und b≠1. Die Logarithmusfunktion y=logb(x)…
Wann darf ich andere filmen? Menschen haben prinzipiell das Recht, über Film- und Videoaufnahmen von sich zu entscheiden. Wenn Sie ein Foto einer Person machen,…
Was muss man über Social Media wissen? Social Media richtig einsetzen Social Media ist mehr als nur Facebook. Social Media sind (zumeist) kostenlos. Social Media…
Welche Sprachen werden in Schulen unterrichtet? Die häufigsten in Deutschland gelehrten Fremdsprachen an allgemeinbildenden Schulen sind Englisch, meist als erste Fremdsprache, sowie Latein, Französisch, Spanisch,…
Welche Hilfen bekommt man wenn man arbeitslos ist? Während des Bezugs von Arbeitslosengeld zahlt die Arbeitslosenversicherung für Sie: die Beiträge zur Krankenversicherung, so dass Sie…
Was ist die Anzahl der rechtskräftigen Verurteilten in Deutschland? Statistik | Die Statistik zeigt die Anzahl der rechtskräftig Verurteilten in Deutschland im Jahr 2017 nach…
Wie viel CO2 verursacht der Verkehr in Deutschland? Verkehr – CO2-Emissionen in Deutschland bis 2019 Die Höhe der energiebedingten CO2-Emissionen durch den Verkehr in Deutschland…
Wie wirkt das ADH auf die Ausscheidung? Physiologie. ADH bewirkt die vermehrte Rückgewinnung von Wasser aus dem Primärharn durch die Nierentubuli (Nierenkanälchen), wodurch der Urin…
In was löst sich Koffein? Koffein (in der Fachsprache Coffein, auch Thein, Tein oder Teein) ist ein Purin-Alkaloid und ein anregend wirkender Bestandteil von Genussmitteln…