Konnen Leberzysten Beschwerden machen?

Können Leberzysten Beschwerden machen?

Leberzysten verursachen meistens keine Beschwerden; häufig wird die Diagnose zufällig gestellt. Erreichen sie eine gewisse Größe, können ziehende Schmerzen im rechten Oberbauch entstehen, die durch den Raumbedarf der Zyste zustande kommen.

Was bedeuten Zysten an der Leber?

Im Großen und Ganzen stellen die Leberzysten eine gutartige Erkrankung dar. Es besteht kein erhöhtes Risiko, dass die Zysten sich in einen Tumor entwickeln. Auch die Leber kann trotz der Zysten ihre Aufgabe im Körper ausführen und wird durch sie nicht beeinträchtigt.

Was sind typische Symptome der Leberzyste?

Typische Symptome der Leberzyste: In den meisten Fällen bereiten Leberzysten keinerlei Beschwerden. Vor allem bei diesen Zysten, die seit der Geburt bestehen, können viele Jahre verstreichen bis Beschwerden auftreten und eine Behandlung erforderlich wird. In sehr vielen Fällen werden Leberzysten nur zufällig entdeckt.

Welche Komplikationen sind mit der Leberzyste verbunden?

Sämtliche Komplikationen sind mit starken Schmerzen und einem körperlichen Unwohlsein verbunden, welches langfristig auch die psychische Verfassung der Betroffenen beeinträchtigt. Die Behandlung einer Leberzyste kann ebenfalls Komplikationen verursachen. So kann es während eines chirurgischen Eingriffs zu Nervenverletzungen und Blutungen kommen.

LESEN SIE AUCH:   Wie nennt man den Unterkiefer?

Welche Faktoren begünstigen eine Leberzyste?

Das Auftreten einer Leberzyste wird in der Regel durch unterschiedliche Faktoren begünstigt. Führende Mediziner benennen eine erbliche Veranlagung als eine der häufigsten Ursachen für eine Leberzyste. Neben einer erblichen Veranlagung kommen auch sogenannte Fehlentwicklungen als Ursache für das Auftreten von Leberzysten infrage.

Was ist eine polyzystische Lebererkrankung?

Bei der polyzystischen Lebererkrankung kann es Folgen wie Lebervergrößerung und Leberfibrose, Leberinsuffizienz und portale Hypertension geben. Komplikationen wie Ruptur, Blutung und Infektion sind selten. Jedoch haben diese Patienten Bauchschmerzen, wenn die Zysten größer werden.