Kann man von der Sonne Sommersprossen bekommen?

Kann man von der Sonne Sommersprossen bekommen?

Sommersprossen werden vor allem durch Sonnenstrahlung hervorgerufen und in ihrer Farbintensität verstärkt. Daher treten sie vor allem dort auf, wo die Haut häufiger dem Sonnenlicht ausgesetzt ist – also im Gesicht, auf Händen und auf Armen.

Welche Menschen haben Sommersprossen?

Nur Menschen mit den hellen Hauttypen 1 und 2 bekommen viele Sommersprossen. Wer’s nicht mag: Sonnencreme sorgt dafür, dass die Flecken weniger dunkel werden. Nur etwa zwei Prozent der Deutschen haben gleichzeitig Sommersprossen und rotes Haar. Sommersprossen allein sind häufiger.

Was sind die Sommersprossen?

Bei Sommersprossen handelt es sich um harmlose Hautpigmentierungen. Sie haben jedoch auch eine Warnfunktion – wer sie hat, sollte seine Haut vor Sonne schützen, denn sie sind ein Zeichen für besonders lichtempfindliche Haut. Die Flecken sind jedoch kein Zeichen für eine Schädigung der Haut und damit nicht gefährlich.

Was passiert wenn du Sommersprossen hast?

Wenn du Sommersprossen hast, ist dir sicher aufgefallen, dass sie im Sommer stärker werden und im Winter verblassen. Denn erst durch die Sonneneinstrahlung produziert die Haut Melanin und lässt die Haut bräunen – an den Stellen der Sommersprossen geschieht dies genetisch bedingt verstärkt.

LESEN SIE AUCH:   Welches Holz halt unter Wasser?

Wie werden Sommersprossen erkennbar?

Sommersprossen bekommen wir buchstäblich in die Wiege gelegt. Doch bei Neugeborenen ist der vererbte Gendefekt noch nicht ersichtlich, denn Ephelide benötigen Sonnenlicht, um sichtbar zu werden. Bei Kindern sind Sommersprossen daher meist ab einem Alter von 2-3 Jahren erkennbar, nachdem die Haut einiger Zeit UV-Strahlen ausgesetzt war.

Wie werden Sommersprossen vererbt?

Sommersprossen werden dominant vererbt, d.h. entweder deine Mutter oder dein Vater müssen Sommersprossen haben, damit du ebenfalls Sommersprossen bekommen kannst. (6) Wann bekommen wir Sommersprossen und wie lange bleiben sie? Sommersprossen bekommen wir buchstäblich in die Wiege gelegt.