Kann man einen meniskusriss konservativ behandeln?

Kann man einen meniskusriss konservativ behandeln?

Bei Meniskusrissen werden folgende konservative Behandlungsmöglichkeiten angewendet: Bewegungstherapie. entzündungshemmende Schmerzmittel wie zum Beispiel Diclofenac oder Ibuprofen. Kniebandagen oder -orthesen.

Wo befindet sich der Außenmeniskus?

Der Außenmeniskus ist ein aus Faserknorpel bestehender Gelenkbestandteil des Kniegelenks, der sich lateral zwischen den Gelenkflächen des Oberschenkelknochens (Femur) und des Schienbeins (Tibia) befindet.

Ist bei einem meniskusriss das Knie geschwollen?

Ein akut gerissener Meniskus führt sofort zu stechenden Schmerzen, einer Schwellung des Kniegelenks und deutlichen Bewegungseinschränkungen beim Strecken oder Beugen des Knies. Manchmal ist das Kniegelenk wie “blockiert”.

Kann man bei einem Meniskusriss gehen?

Ist eine konservative Therapie des Meniskusriss ohne Operation möglich, dauert die Heilung einige Wochen bis Monate. Genauso unterschiedlich ist auch die Ausfallzeit, in der Betroffene mit einem Meniskusriss nicht arbeiten gehen sollten.

LESEN SIE AUCH:   Ist Gesellschafter Geschaftsfuhrer Arbeitnehmer?

Was ist ein Meniskus?

Meniskus (Hydrostatik) Ein Meniskus (abgeleitet aus dem Griechischen „Meniskos“ = Halbmond) ist eine Wölbung in der Oberfläche einer Flüssigkeit. Es können konkave und konvexe Menisken unterschieden werden, wobei beide auf die Wechselwirkung der Flüssigkeit mit der Oberfläche des angrenzenden Objektes zurückgehen. Konvexe Menisken (Abb.

Was ist die Verdachtsdiagnose eines Meniskusrisses?

Die Verdachtsdiagnose eines Meniskusrisses kann der Arzt oft schon durch die Anamnese und die körperliche Untersuchung stellen. Bei der Anamnese erfragt der Arzt die Art und das Auftreten der Schmerzen, die beruflichen und sportlichen Aktivitäten und ob es einen Unfall gab.

Was ist der Meniskus im Kniegelenk?

Der Meniskus ist ein Knorpel im Kniegelenk, der für dafür sorgt, dass das Gelenk beim Beugen und Strecken unterstützt. Er verringert die Reibungsfläche und erfüllt eine Stoßdämpferfunktion.

Wie können Orthopäden die Meniskusrisse feststellen?

Meniskusrisse und sogar die genaue Lage der Verletzung kann der Orthopäde mit verschiedenen standardisierten Bewegungstests feststellen. Das genaueste bildgebende Verfahren, eine derartige Meniskusverletzung festzustellen, ist die Kernspintomografie (MRT). Zum Absichern der Diagnose führt der Mediziner eine Gelenkspiegelung (Arthroskopie) durch.

LESEN SIE AUCH:   Was sagt die QTc-Zeit aus?