Kann man Diclofenac in der Apotheke kaufen?

Kann man Diclofenac in der Apotheke kaufen?

In Dosierungen bis 75 mg pro Tag ist der Wirkstoff Diclofenac rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Er steckt in Schmerzmitteln oder fiebersenkenden Arzneimitteln. In höheren Dosierungen oder bei längerer Anwendung ist Diclofenac verschreibungspflichtig.

Ist Diclofenac Tabletten verschreibungspflichtig?

Medikamente mit Diclofenac kann man nur über Apotheken beziehen. Bestimmte Darreichungsformen sind frei verkäuflich, also ohne Rezept erhältlich, nämlich topische Arzneiformen (Diclofenac-Gel, -Salbe, -Spray) und einzeldosierte Formen (Tabletten, Weichkapseln, Zäpfchen) mit maximal 25 Milligramm Wirkstoffgehalt.

Was kosten Diclofenac Tabletten?

Diclofenac-ratiopharm 75 mg SL Retardkap

Packungsgrößen UVP/AVP Preis**
10 St. 11,80 € 5,00 €
20 St. 12,05 € 5,00 €
50 St. 15,17 € 5,99 €
100 St. 16,51 € 5,00 €

Wie ist Diclofenac erhältlich?

Diclofenac ist hauptsächlich in Form von Tabletten, Gelen, Pflastern und Injektionslösungen erhältlich. Niedrigdosierte Präparate erhalten Sie ohne Rezept. Bei Arzneimitteln mit höherer Dosis benötigen Sie eine ärztliche Verordnung. Gibt es Anwendungsbeschränkungen von Diclofenac?

LESEN SIE AUCH:   Welche Beobachtungskriterien der Atmung gibt es?

Wie wirkt Diclofenac mit NSAID?

NSAID wirken schmerzstillend, fiebersenkend, antientzündlich und hemmend auf die Blutplättchenverklumpung. Außerdem verringern sie die Nierendurchblutung und die Ausscheidung von Wasser und Blutsalzen. Diclofenac ist hauptsächlich in Form von Tabletten, Gelen, Pflastern und Injektionslösungen erhältlich.

Kann Diclofenac zur Anämie führen?

Der Wirkstoff kann zu Magengeschwüren und Magen-Darm-Blutungen führen, die in Ausnahmefällen eine Anämie (Blutarmut) verursachen. Diclofenac verursacht ebenfalls häufig eine Steigerung des Blutdrucks. Diclofenac beeinflusst die Blutgerinnung schwächer als beispielsweise Acetylsalicylsäure.

Wie reagieren Kinder auf Diclofenac?

Kinder reagieren empfindlicher auf Medikamente als Erwachsene, deshalb ist bei ihnen besondere Vorsicht geboten. Dies gilt auch für die Anwendung von Diclofenac: „Kinder ab neun Jahren dürfen den Wirkstoff gegen schmerzhafte Schwellungen oder Entzündungen nach Verletzungen oder Operationen oral und rektal verabreicht bekommen.