Kann man alle Medikamente im Kuhlschrank aufbewahren?

Kann man alle Medikamente im Kühlschrank aufbewahren?

Alle Arzneimittel, die zwischen 9 und 15° Celsius gelagert werden müssen, gehören in den Kühlschrank. Schreiben Apotheker oder Beipackzettel eine Temperatur zwischen 2 und 8° Celsius vor, ist das Gemüsefach der beste Platz. Viele Kühlschränke sind allerdings zu warm eingestellt.

Welche Medikamente kommen in den Kühlschrank?

Es gibt Medikamente, die laut Beipackzettel kalt gelagert werden müssen und daher am besten im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zu diesen zählen Mittel auf Eiweißbasis, viele pflanzliche Arzneien, eigens für Sie angerührte oder zusammengemischte Lösungen, Cremes, Salben und Suspensionen sowie Biologika gegen Rheuma.

Kann man nicht Kühlpflichtige Medikamente im Kühlschrank aufbewahren?

Nicht kühlpflichtige Medikamente werden auch nicht im Kühlschrank aufbewahrt, selbst wenn die Raumtemperatur von +25°C überschritten werden sollte. Lagern Sie die Medikamente in diesem Fall besser in einem dunklen, kühleren Raum, der keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.

LESEN SIE AUCH:   Wie funktioniert kuhlendes Kissen?

Wie sollten sie ihre Medikamente aufbewahren müssen?

Als Patient sollten Sie genau darauf achten, wie Sie Ihre Medikamente lagern müssen. Einige Arzneien müssen etwa im Kühlschrank aufbewahrt, manche sogar ununterbrochen gekühlt werden. Worauf Sie bei der Aufbewahrung noch achten müssen, erfahren Sie in unserem Zuhause-Artikel.

Wie sollten Arzneien im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Experten erklären, wie Arzneimittel am besten aufbewahrt werden. Dass es im Sommer besser ist, Medikamente vor großer Hitze zu schützen, ist den meisten Menschen bekannt. Doch selbst wenn die Temperaturen nicht so hoch sind, müssen einige Arzneien im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Ist der Medikamentenschrank abschließbar?

Der Medikamentenschrank sollte abschließbar sein. Dies gilt besonders dann, wenn Kinder im Haushalt leben. Die kindersichere Aufbewahrung von Medikamenten wird auch dann leicht vernachlässigt, wenn ein Kind gerade krank ist und die Medikamente regelmäßig gebraucht werden.