Kann ich von einer OP zurucktreten?

Kann ich von einer OP zurücktreten?

“ Die Stornogebühr staffelt sich dabei wie folgt: Bei einer Absage weniger als 14 Tage vor dem Eingriff beträgt sie 40 \%, bei einer Absage innerhalb von 7 Tagen vor dem Eingriff 60 \% und bei einer Absage binnen 48 Stunden vor dem Eingriff (bzw. bei Fernbleiben am OP-Tag) 100 \% des Brutto-Gesamtrechnungsbetrags.

Warum keine OP bei Erkältung?

Vorsicht ist bei Risikopatienten angebracht. „Schwere Erkältungen sind an sich schon für manche Patienten eine große Herz-Kreislauf-Belastung. Da wird man gut überlegen, ob man einen größeren Eingriff – zum Beispiel wegen einer Herzerkrankung – durchführt. Dafür ist eine Vollnarkose notwendig.

Kann man operiert werden wenn man erkältet ist?

Eine Erkältung vor einer Operation zu haben ist heutzutage kein Problem mehr. Wichtig ist alleine, dass Sie derzeit kein hohes Fieber erdulden. Wenn es sich nicht um einen Notfall handelt würde man in diesem Fall die Operation also um wenige Tage aufschieben, um dem Körper nicht zu viel zuzumuten.

LESEN SIE AUCH:   Was zahlt die Krankenkasse ohne Bonusheft?

Warum sollte ich ein Arzt werden?

Es gibt zahlreiche Gründe, Arzt zu werden. Mit den persönlichen Beweggründen hat sich bestimmt jeder, der Medizin studieren möchte, sehr intensiv auseinander gesetzt. Wer noch unentschlossen ist, der kann sich von diesen zehn Gründen überzeugen lassen, warum Arzt zu sein ein Traumberuf ist. 1. Ärzte retten jeden Tag Leben.

Was ist ein professioneller Umgang mit Patienten in der Arztpraxis?

Ein professioneller Umgang mit Patienten in der Arztpraxis beinhaltet eine sichere, freundliche und patientenorientierte Form der Kommunikation. Noch bevor eine ratsuchende Person die Ärztin oder den Arzt konsultieren kann, hat sie bereits einen bleibenden Eindruck von der Praxis gewonnen – im Gespräch mit einem Praxismitarbeiter.

Hat eine Patientin einen Operationstermin zwei Tage im Voraus abgesagt?

Eine Patientin hatte einen Operationstermin zwei Tage im Voraus aus gesundheitlichen Gründen abgesagt. Den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Klinik zufolge muss der Patient bei einer solch kurzfristigen Absage nicht nur die kompletten Behandlungskosten, sondern zusätzlich eine Verwaltungsgebühr zahlen.

LESEN SIE AUCH:   Ist ein Schlaganfall ein Hirninfarkt?

Wann werden die Kosten für die Stornierung getragen?

Generell werden von der Versicherung die Kosten nur dann getragen, wenn der Reiserücktritt aus einem unvorhersehbaren und unverschuldeten Grund notwendig wird. Wer sich also spontan dazu entschließt, eine bereits gebuchte Reise doch nicht anzutreten und diese ohne notwendigen Grund storniert, muss die Kosten für die Stornierung selber tragen.