Kann die PET bei anderen Tumorarten eingesetzt werden?

Kann die PET bei anderen Tumorarten eingesetzt werden?

Bei anderen Tumorarten wird die PET zwar manchmal ebenfalls eingesetzt, gilt aber noch nicht als Standard und ersetzt in der Regel keine anderen Untersuchungen. Beispiele sind Brustkrebs, Prostatakrebs oder Dickdarmkrebs.

Kann die PET bei Lungenkrebs eingesetzt werden?

Außerdem kommt die PET eventuell zum Einsatz, wenn Lungenkrebs zunächst erfolgreich behandelt wurde, dann jedoch erneut Symptome auftreten: Sie kann helfen, ein Wiederauftreten des Tumors festzustellen. Auch kann die PET helfen, gutartige Lungentumoren von bösartigen zu unterschieden.

Ist die PET-CT eine experimentelle Methode?

Die PET-CT als derzeit noch experimentelle Methode steht bisher in der Bundesrepublik Deutschland noch nicht flächendeckend zur Verfügung. Noch seltener wird die PET-UCT angeboten, eine Variante, die die Positronenemissionstomografie mit einer ultraschnellen Computertomografie kombiniert.

LESEN SIE AUCH:   Warum ist der Hautschutz wichtig?

Wie hoch ist die Strahlenbelastung bei einer PET-Untersuchung?

Auch werden nur geringe Mengen strahlender Substanzen eingesetzt. Die Strahlenbelastung, der man durch die Untersuchung ausgesetzt ist, ist etwa so hoch wie bei einer Computertomographie. Als Patient muss man nach bisherigem Wissensstand nicht mit akuten oder langfristigen Strahlenschäden durch eine PET-Untersuchung rechnen.

Was sind die Gründe für die PET-Untersuchung?

Gründe hierfür sind, dass mithilfe der PET-Untersuchung sowohl Tumore und Metastasen nachgewiesen werden können als auch zwischen gut- und bösartigen Veränderungen sowie zwischen Tumor- und Narbengewebe differenziert werden kann, da dies mit anderen bildgebenden Verfahren nicht immer gut gelingt.

Was ist das PET-Bild?

Das ist das PET-Bild. An farbigen Stellen reichert sich die markierte Substanz an. Man „sieht“ die Leber, Milz und die Nieren, in denen diese Substanz sich ganz normal anreichert. Auch eine kleine Anreicherung in der Harnblase ist zu erkennen.

Ist die PET eine Standard-Untersuchungsmethode?

Trotz ihrer Vorteile ist die PET keine Standard-Untersuchungsmethode. In vielen Fällen können Tumoren oder Metastasen ebenso gut mit anderen, weniger aufwendigen bildgebenden Verfahren gefunden werden, wie der Computertomographie, der Magnetresonanztomographie oder der Szintigraphie.

LESEN SIE AUCH:   Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit nach einer Fehlgeburt ein gesundes Kind zu bekommen?

Kann die PET bei bösartigen Lungenkrebs helfen?

Auch kann die PET helfen, gutartige Lungentumoren von bösartigen zu unterschieden. Die Anwendung der PET bei Lungenkrebs ist derzeit die einzige, die von Fachleuten bereits als Standardverfahren eingestuft ist.

Welche Bedeutung hat der PET in der Onkologie?

Der PET kommt eine wachsende Bedeutung in der Onkologie zu, auch in Kombination mit der Computertomographie als sogenannte PET/CT.

Wie läuft die PET-CT-Untersuchung ab?

Wie läuft die PET-CT Untersuchung ab? Für die PET-CT-Untersuchung wird Ihnen eine schwach strahlende Substanz, ein sogenannter Tracer, in die Armvene verabreicht. Dabei handelt es sich meist um radioaktiv markierten Traubenzucker, der Stoffwechselvorgänge im Körper sichtbar machen kann. Es dauert dann mindestens eine Stunde,

Was ist ein Scanner mit kabelloser Verbindung?

Scanner mit Kabel-, Netzwerk- oder Drahtlosverbindung Eine App zum Scannen von Dateien wie Windows-Scanner, die kostenlos im Microsoft Store erhältlich ist. Mithilfe der App Windows-Scanner können Sie Bilder oder Dokumente scannen und als JPEG-, Bitmap- oder PNG-Dateien auf Ihrem PC speichern.

LESEN SIE AUCH:   Was ist die Nichtbeachtung von multiplen Testen?