Kann der Anwalt Zeuge sein?

Kann der Anwalt Zeuge sein?

Ein Verteidiger kann grundsätzlich Zeuge sein, und zwar auch in dem Verfahren, in dem er den Angeklagten verteidigt. Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 24. November 2009 beschlossen: Die Revision des Angeklagten gegen das Urteil des Landgerichts Karlsruhe vom 22.

Kann Parteivertreter Zeuge sein?

Das LAG Baden-Württemberg sagt ja und begründet das so: Nach § 141 Abs. 3 ZPO kann gegen eine Partei Ordnungsgeld wie gegen einen im Verhandlungstermin nicht erschienenen Zeugen festgesetzt werden, sofern die Partei entgegen einer Anordnung ihres persönlichen Erscheinens im Termin ausbleibt.

Wie lassen sie sich beraten bei einer Anwaltshaftung?

Lassen Sie sich beraten, wenn Sie unzufrieden sind oder einen Fehler vermuten. Hat Ihr Anwalt korrekt gehandelt, können Sie die Sache abhaken. Wurden hingegen Fehler gemacht, sollten Sie sich wehren. Wenden Sie sich an einen Anwalt für Anwaltshaftung: Er prüft Ihren Fall, sieht Unterlagen ein und berät Sie zu allen weiteren Schritten.

LESEN SIE AUCH:   Was sind haufige Bronchitis-Symptome?

Warum sollten sie gegen ihren Anwalt Vorgehen?

Dann sollten Sie gegen Ihren Anwalt vorgehen. Denn Ihr Anwalt macht nichts: Er muss Fristen beachten und einhalten – zum Beispiel muss er an die Verjährungsfrist denken und diese „Deadline“ korrekt berechnen. Sie selbst müssen sich auf Ihren Anwalt verlassen können. Im Falle eines Fristversäumnisses liegt ein folgenschwerer Fehler vor.

Warum macht ein Anwalt nichts?

Ihr Anwalt macht nichts, weil er und der Richter die Lage einstimmig beurteilen. Für Sie sieht es also nur so aus, als ob Ihr Anwalt die Dinge schleifen lässt. Sie haben Ihren Prozess verloren – und Sie fallen aus allen Wolken. Ihr Anwalt muss einen Fehler gemacht haben!

Wer ist ihr Anwalt?

Ihr Anwalt ist Ihr unabhängiger Interessenvertreter und Berater. Er schützt Sie vor Fehlentscheidungen und Übervorteilungen. Er und seine Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit gegenüber jedermann verpflichtet. Sie können also völlig offen mit ihm reden, Ihr Anwalt hört Ihnen zu. Bereiten Sie sich auf das erste Gespräch vor.

LESEN SIE AUCH:   Was bedeutet wenn der Arm zuckt?