Ist Zugfahrt Arbeitszeit?

Ist Zugfahrt Arbeitszeit?

Erfolgt die Dienstreise während der Arbeitszeit, zählen Fahrten (Auto, Flug- oder Zugfahrt) als Arbeitszeit – auch dann, wenn der Arbeitnehmer nicht arbeitet. Erledigt der Arbeitnehmer während einer Fahrt Arbeit, die der Arbeitgeber angeordnet hat, liegt unstreitig Arbeitszeit im Sinne des ArbZG vor.

Sind Flüge Arbeitszeit?

Das Bundesarbeitsgericht hat in einem Urteil klargestellt: Die Fahrt- oder Flugzeit auf Dienstreisen zählt zur Arbeitszeit und muss als solche vergütet werden. Das Bundesarbeitsgericht hat in einem Urteil die beruflich bedingte Reisezeit als Arbeitszeit gewertet.

Wird die Fahrt zur Arbeit bezahlt?

Arbeitgeber sind grundsätzlich verpflichtet, Arbeitnehmer für die geleistete Arbeit zu bezahlen. Während einer Fahrt zu einem Kunden arbeitet der Arbeitnehmer jedoch nicht. Im Ergebnis muss der Arbeitgeber die Fahrzeit vergüten, wenn diese als Arbeitszeit angesehen wird.

LESEN SIE AUCH:   Wie wird Reisezeit bezahlt?

Wird der Arbeitsweg bezahlt?

Muss mir der Arbeitgeber die Fahrtkosten für meinen Arbeitsweg bezahlen? Nein. Der Arbeitgeber ist nicht dazu verpflichtet, anfallende Fahrtkosten von der Wohnung des Arbeitnehmers zur Arbeitsstätte zu übernehmen.

Was ist eine Reisezeit?

Reisezeit ist nicht gleich Arbeitszeit. Reisezeiten, d.h. Wege- und Wartezeiten, die über die regelmäßige, durchschnittliche Arbeitszeit am jeweiligen Tag hinausgehen, werden nur dann als Arbeitszeit vergütet, wenn der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer Weisungen hinsicht­lich der Verwendung der Zeit erteilt, wobei hiervon auch die Führung eines…

Ist die Reisezeit nicht gleich Arbeitszeit?

Reisezeit ist nicht gleich Arbeitszeit. Es ist jedoch sehr sicher davon auszugehen, dass das BAG einen derartigen Fall als Arbeitszeit im Sinne des ArbZG bewerten würde. Wir empfehlen, bei einem derartigen Sachverhalt von Arbeitszeit auszugehen. Für mitfahrende Arbeitnehmer gilt, dass die Reisezeit keine Arbeitszeit darstellt.

Wie funktioniert die Dienstreise während der Arbeitszeit?

Erfolgt die Dienstreise während der Arbeitszeit, zählen Fahrten (Auto, Flug- oder Zugfahrt) als Arbeitszeit – auch dann, wenn der Arbeitnehmer nicht arbeitet.

LESEN SIE AUCH:   Wie haftet ein Freiberufler?

Wie lange dauert eine Arbeitszeit im ArbZG?

Diese können auch nur einige Stunden dauern, meist dauern sie jedoch mehrere Tage. Nach § 2 Abs. 1 ArbZG ist Arbeitszeit im Sinne des Arbeitszeitgesetzes die Zeit vom Beginn bis zum Ende der Arbeit ohne die vorgeschriebenen Ruhezeiten. Sinn und Zweck des ArbZG ist es die Gesundheit von Arbeitnehmern durch nicht zu lange Arbeitszeiten zu schützen.