Ist Sutent eine Chemotherapie?

Ist Sutent eine Chemotherapie?

Ein unabhängiges Expertengremium habe festgestellt, dass Sutent zusätzlich zu einer Chemotherapie als Anfangsbehandlung gegen Darmkrebs das Leben der Patienten ohne ein Fortschreiten der Erkrankung im Vergleich zu einer alleinigen Gabe einer Chemotherapie nicht verlängert habe.

Ist Imatinib eine Chemotherapie?

Imatinib ist ein Wirkstoff der als Chemotherapeutikum bei verschiedenen Krebsarten angewendet wird.

Wie wirkt Sutent?

Sutent enthält den Wirkstoff Sunitinib, einen Proteinki- nase-Inhibitor. Es wird zur Behandlung von Krebserkran- kungen eingesetzt, indem es die Wirkung einer bestimm- ten Gruppe von Eiweißstoffen, von denen man weiß, dass sie am Wachstum und der Ausbreitung von Krebszellen beteiligt sind, verhindert.

Ist Glivec eine Chemotherapie?

Zum Glück ist Glivec relativ gut verträglich, verglichen mit der zytotoxischen Chemotherapie bleiben die Nebenwirkungen meist harmlos. Auch das ist typisch für zielgerichtete Medikamente. Ihr Angriff auf die Krebszellen verläuft derart präzise, das andere Teile des Körpers kaum einen Schaden davon tragen.

LESEN SIE AUCH:   Was sind die primaren Kopfschmerzen?

Was ist die Prognose für einen Nierenkarzinom?

Prognose und Verlauf. Der Verlauf einer Erkrankung an einem Nierenkarzinom und die Heilungschancen hängen sehr davon ab, in welchem Stadium der Tumor entdeckt wird. Solange der Tumor noch auf die Niere begrenzt ist (Stadium I und II), liegt die 5-Jahres-Überlebensrate bei 70\%, das bedeutet, 5 Jahre nach dem Behandlungsbeginn sind noch 70\% der

Was sind die Ursachen für die nierenkrebsentstehung?

Die Ursachen für die Nierenkrebsentstehung sind bisher nicht eindeutig geklärt. Eine Anzahl von verschiedenen Faktoren kann aber das Risiko der Entstehung eines Nierenzellkarzinoms erhöhen. Als Risikofaktoren scheinen Rauchen, Übergewicht und hormonelle Faktoren eine Rolle zu spielen.

Wie viele Männer erkranken an Nierenkrebs?

In Deutschland gibt es pro Jahr etwa 5700 Frauen und 8300 Männer, die neu an Nierenkrebs erkranken. Das durchschnittliche Erkrankungsalter liegt bei Männern bei 63 Jahren und für Frauen bei 67 Jahren. Männer erkranken etwa 1,5mal häufiger als Frauen.

Wie lange dauert der Tumor an einem Nierenkarzinom?

LESEN SIE AUCH:   Was ist eine gesunde und vielseitige Ernahrung?

Der Verlauf einer Erkrankung an einem Nierenkarzinom und die Heilungschancen hängen sehr davon ab, in welchem Stadium der Tumor entdeckt wird. Solange der Tumor noch auf die Niere begrenzt ist (Stadium I und II), liegt die 5-Jahres-Überlebensrate bei 70\%, das bedeutet, 5 Jahre nach dem Behandlungsbeginn sind noch 70\% der Patienten am Leben.