Ist Nagellack gefahrlich fur Kinder?

Ist Nagellack gefährlich für Kinder?

Darum kann Nagellack für Kinder schädlich sein! Zu den bedenklichen Inhaltsstoffen in konventionellen Nagellacken gehören: Formaldehyd-Harz: Ein Kunststoff, der Allergien auslösen kann und im Verdacht steht, krebserregend zu sein. Toluol: Ein Lösungsmittel, das die Fruchtbarkeit schädigen und Allergien auslösen kann.

Was ist Kindernagellack?

Kindernagellacke sind Nagellacke mit kinderfreundlichen Rezepturen. Sie sind meist natürlich, wasserbasiert und kommen mit weniger synthetischer Chemie aus als herkömmliche Nagellacke.

Was sollten sie beachten beim Nagellack für Kinder?

Nagellack für Kinder – was Sie beachten sollten 1 Alter des Kindes: Im Prinzip ist entscheidend, wie alt Ihr Kind ist. 2 Machen Sie also einen Unterschied zwischen Kleinkindern und größeren Kindern. 3 Nägel kauen: Auch das Kauen der Nägel ist ein Faktor, um zu entscheiden, ob ein Kind Nagellack auftragen sollte. Weitere Artikel…

LESEN SIE AUCH:   Was bedeutet INR bei Blutwerten?

Warum sollten Kinder Nagellack Auftragen?

Kinder ahmen das Verhalten der Mutter nach. Tragen Sie also zyklisch neuen Nagellack auf, wird das auch schnell ein kleines Kind merken und nachahmen wollen. Machen Sie also einen Unterschied zwischen Kleinkindern und größeren Kindern. Sehr kleinen Kindern sollten Sie keinen Nagellack auftragen.

Was ist ein herkömmlicher Nagellack?

Doch es gibt Alternativen: Nagellacke speziell für Kinder, die abwaschbar sind und ungiftig sein sollen. Herkömmlicher Nagellack ist eine Mischung aus den verschiedensten synthetisch hergestellten Chemikalien, von denen viele mehr oder weniger gesundheitsschädlich sind.

Warum sollten die Kinder die Nägel nicht Lackieren?

Insbesonderen Schwangeren wird daher geraten, die Nägel lieber nicht, oder zumindest nur selten, zu lackieren. Selbst, wenn die Kinder ganz sicher ihre Hände nicht in den Mund stecken, werden solche Zusatzstoffe auch über die Haut an den Körper weitergegeben, wo sie Schaden anrichten können. Also: Ganz lassen?