Ist Husten in der Brust schmerzhaft?

Ist Husten in der Brust schmerzhaft?

Wenn es beim Husten in der Brust zwickt, dann ist das nicht nur schmerzhaft und unangenehm – es kann einem auch schnell Sorgen bereiten. Handelt es sich womöglich um Herzbeschwerden? Meist sind es allerdings gar keine so schwerwiegenden Probleme…

Was sind die Symptome bei Husten?

Eines der Symptome sind Brustschmerzen, die bei Husten intensiver werden können. Nicht immer sind es Atemwegserkrankungen, die die Brustschmerzen auslösen. Auch eine Rippenfissur oder ein Rippenbruch können zu intensiven Schmerzen führen, die bei Husten noch schlimmer werden können.

Wie können Brustschmerzen auftreten?

Bei einer Grippe mit Fieber, Kopfschmerzen und Schüttelfrost können auch Muskel- und Brustschmerzen auftreten. Klingen die Beschwerden ab, lassen meist auch die Brustschmerzen nach. Aber auch bei einer gewöhnlichen Erkältung mit starkem Husten kann ein Stechen in der Brust auftreten.

Wie können Schmerzen beim Husten entstehen?

Bei einer muskuloskeletalen Verletzung im Brustbereich können beim Husten ebenfalls Schmerzen entstehen. Eine Rippenfissur oder -fraktur im Brustkorbbereich kann zu intensiven Schmerzen führen, die beim Husten noch schlimmer werden. Auch beim Atmen oder bei bestimmten Bewegungen können sich diese Schmerzen im Brustbereich kundtun.

LESEN SIE AUCH:   Warum kann eine Kerzenflamme Papier nicht zum Brennen bringen wenn es eng um einen dicken Eisennagel gewickelt wurde?

Wie kann der Husten ausgelöst werden?

Husten kann bewusst oder über einen Hustenreflex ausgelöst werden. Grundsätzlich erfüllt der Husten zwei wichtige Funktionen: hilft in die Atemwege eingedrungene Fremdkörper zu beseitigen. Anders ausgedrückt: der Hustenreflex bewirkt, dass Atemwege, Bronchien und Lungen geschützt werden.

Was sind die Ursachen für akuten Husten?

Am häufigsten sind durch Bakterien oder Viren ausgelöste Infektionen der oberen und unteren Atemwege und Erkältungskrankheiten mit Entzündung der Atemwege (Bronchitis) die Ursache. Weitere Ursachen für akuten Husten: Allergien, oft auch begleitet von Entzündungen der Nasenschleimhaut (Rhinitis) oder der Nasennebenhöhlen (Sinusitis),…

Welche Hustenerkrankungen führen zu husten?

Er kann unterschiedliche Ursachen haben und sollte immer ärztlich abgeklärt werden. Häufig sind es wiederholte Atemwegsinfektionen (sogenannte kreisende Infektionen), die zu einem lang andauernden Husten führen. Bei einer Hustendauer von mehr als 3 Monaten muss abgeklärt werden, ob zum Beispiel ein Raucherhusten bzw.

Was kann bei Husten passieren?

Auch eine Rippenfissur oder ein Rippenbruch können zu intensiven Schmerzen führen, die bei Husten noch schlimmer werden können. Alle Rippen – außer die letzten beiden – sind mit dem Brustbein verbunden. Wenn das Knorpelgewebe anschwillt, kann es zum Tietze-Syndrom kommen.

LESEN SIE AUCH:   Wie fullt man einen Antrag auf verhinderungspflege aus?

Ist die Brust ein Symbol der Weiblichkeit?

Die Brust ist ein Symbol der Weiblichkeit, das Frauen auszeichnet. Eigentlich mögen wir sie, aber sie können einem auch eine Menge Stress bereiten. In der Pubertät, den Wechseljahren, während der Periode und der Schwangerschaft verändern sie sich und tun oft weh.