Ist es ratsam eine Anklageschrift zu erhalten?

Ist es ratsam eine Anklageschrift zu erhalten?

Sollten Sie eine Anklageschrift erhalten haben, ist es ratsam, einen Fachanwalt für Strafrecht mit der Verteidigung zu betrauen. Der Ausgang Ihrer Strafsache ist grundlegend davon abhängig, ob und wie sich für Ihre Rechte vor Gericht eingesetzt wird.

Was bedeutet die Erhebung einer Anklageschrift?

In der Tat beginnt mit Erhebung der Anklage ein neuer und wichtiger Verfahrensabschnitt, das so genannte Zwischenverfahren. Was bedeutet der Erhalt einer Anklageschrift? Zunächst bedeutet die Anklage durch die Staatsanwaltschaft, dass diese einen starken Verdacht gegen den Beschuldigten hat, eine bestimmte Straftat begangen zu haben.

Welche prozessualen Wirkungen hat eine Anklage?

Prozessuale Wirkungen einer Anklage. Die prozessualen Wirkungen einer Anklage sind vielfältig. Neben dem Wechsel der Zuständigkeit von Staatanwaltschaft (die der Exekutive zugeordnet ist) auf das Gericht (Judikative) hat sie beispielsweise Wirkungen für die Verjährung und das Recht eines Verteidigers auf Akteneinsicht.

LESEN SIE AUCH:   Wie sicher ist es mit Umfragen Geld zu verdienen?

Wie wird eine Anklage erhoben?

Eine Anklage wird erhoben, wenn ein Staatsanwalt nach dem Abschluss eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens zu der Einschätzung gelangt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Verurteilung höher ist als die Wahrscheinlichkeit eines Freispruchs (sog. hinreichender Tatverdacht).

Was bedeutet der Erhalt einer Anklageschrift?

Aufgrund der Beweislage ist sie zu dem Ergebnis gekommen, dass eine Verurteilung wahrscheinlich ist. Gleichzeitig bedeutet der Erhalt einer Anklageschrift aber auch, dass die Staatsanwaltschaft (noch) nicht der Meinung ist, dass das Verfahren beispielsweise gegen eine Geldzahlung eingestellt werden kann.

Wann beginnt die Suche nach einem Anwalt?

Die Suche nach einem Anwalt beginnt in der Regel spätestens dann, wenn es um eine Vertretung vor Gericht geht. Erhalten Beteiligte zum Beispiel eine Vorladung, einen Anhörungsbogen oder sogar einen Strafbefehl bzw. eine Anklageschrift, dann ist juristischer Rat gefragt.

Was bedeutet die Anklage durch die Staatsanwaltschaft?

Zunächst bedeutet die Anklage durch die Staatsanwaltschaft, dass diese einen starken Verdacht gegen den Beschuldigten hat, eine bestimmte Straftat begangen zu haben. Zuvor hat die Staatsanwaltschaft schon durch die Polizei Ermittlungen vorgenommen.

LESEN SIE AUCH:   Was ist die langste Nacht des Jahres?