Ist eine Rehaklinik eine medizinische Einrichtung?

Ist eine Rehaklinik eine medizinische Einrichtung?

Medizinische Rehabilitationsmaßnahmen finden verbreitet in Reha-Kliniken (früher: Kurkliniken) oder ambulanten Rehaeinrichtungen statt.

Kann man sich den Reha Termin aussuchen?

Die neue rechtliche Regelung (§8 SGB IX) legt fest, dass sich jeder Patient selbst seine Reha-Einrichtung aussuchen darf. Sie müssen sich also an keiner Klinik-Liste ihrer Krankenkasse oder Rentenversicherung orientieren.

Wie lange dauert ein Reha Antrag bis zur Bewilligung 2020?

Der Entscheidungsprozess bis zur Bewilligung eines Reha-Antrags dauert in der Regel drei Wochen. Wird ein medizinisches Gutachten benötigt oder wurde der Antrag beim falschen Rehabilitationsträger eingereicht, kann sich die Bewilligungsfrist verlängern.

Wie kann eine medizinische Rehabilitation durchgeführt werden?

Eine medizinische Reha kann entweder stationär oder ganztägig ambulant durchgeführt werden. In beiden Fällen werden am Anfang der Rehabilitation eine umfassende Diagnostik und Anamnese vorgenommen und gemeinsam mit dem Patienten Therapieziele definiert, die ihn sowohl bei körperlichen als auch bei mentalen Einschränkungen voranbringen.

LESEN SIE AUCH:   Welche Funktion hat der Life Coach?

Wie kann eine medizinische Rehabilitation ausgesprochen werden?

Die Empfehlung für eine medizinische Rehabilitation kann auch im Rahmen einer Pflegebegutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) ausgesprochen werden.

Was ist eine Rehabilitation?

Ziel der Rehabilitation (Reha) ist es, einen Menschen, der durch Krankheit oder Behinderung eingeschränkt ist, zu fördern. Die körperlichen und geistigen Fähigkeiten sollen gesteigert werden.

Welche Berufsgruppen sorgen für die medizinische Rehabilitation?

Dafür sorgen Ärzte, Physiotherapeuten, Sozialpädagogen, Psychologen, Ausbilder, Lehrkräfte, Integrationsexperten und andere Berufsgruppen, die mit den Patienten und deren Angehörigen in multiprofessionellen Teams zusammenarbeiten. Die Durchführung der medizinischen Rehabilitation erfolgt stationär und in zunehmenden Maße auch ambulant.