Ist eine Dividende?

Ist eine Dividende?

Eine Dividende ist die je Aktie ausgeschüttete, jährliche Beteiligung am Bilanzgewinn eines Konzerns bzw. einer Aktiengesellschaft (AG). Die Ausschüttungsquote gibt dabei an, welcher Anteil des Jahresgewinns an Aktionäre ausgeschüttet wird.

Welche Dividenden gibt es?

Die Arten von Dividenden##

  • Bardividende: Sie ist die übliche Form der Barauszahlung.
  • Überdividende: Sie bezeichnet den Zuschlag, den Vorzugsaktionäre gegenüber den Stammaktionären erhalten.
  • Vorzugsdividende: Sie ist das Vorrecht der Vorzugsaktionäre auf eine höhere Dividende, als sie die Stammaktionäre erhalten.

Was ist eine Dividende?

Die Dividende ist eine Ausschüttung eines Unternehmens, die in der Regel aus dem Gewinn gezahlt wird. In einigen Fällen wird auch mehr als der Gewinn ausgeschüttet, das ist aber eher die Ausnahme und gilt nicht als nachhaltig. Wichtig ist dabei, dass die Dividende von Jahr zu Jahr stark schwanken kann.

Wie wird die Dividende ausgezahlt?

Die Dividende wird pro Anteilsschein, also pro Aktie, ausgezahlt. Mit dem Geld will das Unternehmen seine Aktionäre an sich binden und neue Aktionäre gewinnen. Nicht zuletzt profitiert das Unternehmen selbst (inklusive seiner Mitarbeiter) von einer zunehmenden Nachfrage nach seiner Aktie und einem steigenden Aktienkurs.

LESEN SIE AUCH:   Was ist ein Teilzeit Arbeitsvertrag?

Wie hoch ist die Dividendenrendite?

Sie gibt an, wie hoch der Anteil der Ausschüttungen am Gewinn ist. Hier liegt dieser Anteil bei ca. 26\%. Die Dividendenrendite berechnet sich hier aus der Ausschüttung je Aktie geteilt durch den Aktienkurs. Da die Aktie aktuell bei einem Kurs von 174 USD notiert ergibt sich auf Basis des Jahres 2017 eine Dividendenrendite von ca. 1,41\%.

Wie kann man von Dividenden profitieren?

Um von Dividenden zu profitieren, benötigen Aktienanleger ein Depot. Darin werden die erworbenen Papiere des Inhabers verwahrt, beispielsweise eine bestimmte Anzahl Aktien von Unternehmen aus Industrie, Bau oder anderen Branchen.