Ist eine bakterielle Vaginose ein Pilz?

Ist eine bakterielle Vaginose ein Pilz?

Die bakterielle Vaginose ist eine Krankheit, die durch Bakterien und nicht wie der Scheidenpilz durch Pilze ausgelöst wird. Sie entsteht immer dann, wenn das bakterielle Gleichgewicht in der Scheide aus dem Ruder geraten ist. Eine gesunde Scheidenflora ist durch einen hohen Anteil an Milchsäurebakterien gekennzeichnet.

Habe ich Vaginose?

Wenn eine bakterielle Vaginose Symptome verursacht, dann ist das in erster Linie ein vermehrter, dünnflüssiger oder schaumiger Ausfluss (Fluor vaginalis/genitalis), der eine grau-weißliche Farbe hat und auffallend „fischig“ riecht. Für diesen oft als unangenehm empfundenen Geruch sind Amine verantwortlich.

Wie wird eine Vaginose diagnostiziert?

Im Rahmen einer gynäkologischen Untersuchung kann eine bakterielle Vaginose mittels vier markanter Befunde, den Amsel – Kriterien (nach Richard Amsel, 1983) diagnostiziert werden: Grau-weißer homogener Fluor (Ausfluss), gelegentlich vermehrt, dünnflüssig oder schaumig. Ein pH-Wert größer als 4,4.

LESEN SIE AUCH:   Was ist der Unterschied zwischen Kakao und Schokomilch?

Wie unterscheiden sich Pilzinfektion und bakterielle Vaginose?

So unterscheiden sich Pilzinfektion und bakterielle Vaginose 1 unangenehmer, fischartiger Geruch 2 gräulich bis gelblicher blasiger Ausfluss, der dünnflüssig ist 3 gelegentlich leichte Schmerzen 4 manchmal Schmerzen beim Geschlechtsverkehr 5 pH-Wert in der Scheide über 4,5.

Wie kann es unter Blasenentzündungen und Pilzinfektionen kommen?

Selbst unter der den künstlichen Hormonen der Pille (Hormonspirale etc.) kann es zu häufigen Blasenentzündungen und bakteriellen Scheideninfektionen kommen. Aber nicht nur hormonelle Veränderungen spielen eine Rolle, wenn Du häufig unter Blasenentzündungen und/oder Pilzinfektionen leidest.

Ist der Juckreiz unter einer Pilzinfektion schlimmer?

Im Gegenteil, bei einer aufkeimenden Pilzinfektion macht die Milchsäure die Beschwerden nur schlimmer. Vor allem ist der Juckreiz unter einer Pilzinfektion sehr hartnäckig und verschlimmert sich allmählich. Zusätzlich kommt noch wunde und gerötete Schleimhaut hinzu. Wenn Du unter einer Pilzinfektion leidest, kannst Du diese auch selbst behandeln.

Ist die Ansiedlung des Pilzes im Vaginalbereich möglich?

Die Ansiedlung des Pilzes im Vaginalbereich lässt sich auf ein gestörtes Scheidenmilieu zurückführen. Normalerweise siedeln in den Schleimhäuten Bakterien, die als körpereigene Abwehrkräfte fungieren und für den richtigen, niedrigen pH-Wert sorgen.

LESEN SIE AUCH:   Ist der Januar feucht und lau?