Ist ein Moissanit ein Diamant?

Ist ein Moissanit ein Diamant?

Moissanit ist ein nahezu farbloser Stein, der auf den ersten Blick einem Diamanten ähnlich sieht. Er ist jedoch nicht dasselbe. Moissanit wird aus reinem Siliziumkarbid (einem seltenen natürlich vorkommenden Mineral) hergestellt, während Diamant aus Kohlenstoff besteht.

Was ist ein LC Diamant?

Lupenrein (Flawless oder Internally Flawless): FL oder IF Lupenreine Diamanten sind extrem selten. Diamanten dieser beiden Grade können auch als „LC“ bezeichnet werden, was für „Loupe Clean“, lupenrein, steht.

Was ist ein moissanite Brilliant?

Moissanit ist der perfekte Ersatz für Diamanten und Brillanten (Brillanten sind Diamanten in einem besonderen Schliff: dem Brillantschliff mit 57 Facetten). Er ist von Diamanten fast nicht zu unterscheiden. Ja sogar die meisten Diamantprüfgeräte zeigen beim Prüfen einen echten Diamanten an.

LESEN SIE AUCH:   Was ist bei der Terminplanung zu beachten?

Wie sieht ein roher Diamant aus?

Nach ihrem Weg an die Oberfläche sehen Diamanten erst sehr unspektakulär aus. Das ungeübte Auge sieht dabei eher ein Glasstück, das am Strand angespült wurde. Das Erscheinungsbild ist trüb und manchmal milchig, während der vorwiegende Farbton des Steines von farblos über gelblich bis bräunlich reicht.

Was ist ein gelber Diamant?

Ein gelber Diamant erhält seine Farbe durch das Vorhandensein von Stickstoff. Je mehr Stickstoff, desto stärker färbt sich der Diamant gelb. Gelbe Diamanten sind viel seltener als die farblose Variante, aber sicherlich nicht so selten wie der rosa oder blaue Diamant.

Warum ist der Diamant der begehrteste Edelstein der Welt?

Der Diamant durchlief einen langen und steinigen Weg, um an die Spitze und somit zum begehrtesten Edelstein der Welt zu werden. Er ist auch der Einzige, der ein internationales Bewertungsschema durchläuft und bei dem der Handel derart kontrolliert wird.

Wie kann der Diamant als Schmuck verwendet werden?

Der Abbau findet in Minen, aber auch im Wasser und sogar in der Wüste vor. Durch die Einschlüsse kann der Diamant auf sein Alter geschätzt werden. Als Schmuck darf ausschließlich ein Diamant natürlichen Ursprungs herangezogen werden und keinesfalls ein Industriediamant. Er dient der Industrie gleichzeitig als Werkzeug.

LESEN SIE AUCH:   Was muss man nach dem Tod eines Angehorigen tun?

Was ist die Etymologie und die Geschichte von Diamanten?

Etymologie und Geschichte. Auf der Weltausstellung in Philadelphia 1876 wurde erstmals eine mit Diamanten besetzte Steinkreissäge einer breiten Öffentlichkeit gezeigt. 1908 entdeckte man auch an der Diamantenküste Deutsch-Südwestafrikas Diamanten, und 1955 wurde schließlich der erste Diamant künstlich hergestellt.