Ist die MRI-Gerate strahlungsfrei?

Ist die MRI-Geräte strahlungsfrei?

Die Untersuchung ist schmerz- und strahlungsfrei, denn es werden nur die natürlichen elektromagnetischen Signale des Körpers gemessen und in medizinische Bilder umgerechnet. Unsere MRI-Geräte sind an beiden Enden offen und besonders komfortabel, weil sie einen grösseren Durchmesser haben als die üblichen Modelle.

Wie funktioniert das MRI mit einem Magnetfeld?

Das MRI funktioniert mit einem Magnetfeld, die auf die Wasserstoffatome (Protonen) im Körper einwirken. Wie kann ich mich auf die Untersuchung vorbereiten? Bitte informieren Sie uns unbedingt, wenn Sie einen Herzschrittmacher, Neurostimulator oder Stents, Clips jeglicher Art, Hüft- oder Knieprothesen oder eine künstliche Herzklappe haben.

Was ist mit der MRI-Messung verbunden?

Die eigentliche Messung ist mit einem relativ lauten klopfenden Geräusch verbunden, welches bei MRI-Messungen unvermeidlich ist. Bei Untersuchungen des Kopfes bitten wir Sie, den Kopf nicht zu bewegen, möglichst nicht zu sprechen und auch die Gesichtsmuskeln nicht zu bewegen.

LESEN SIE AUCH:   Warum gilt das Herz als zentrales Organ unseres Korpers?

Wie lange dauert eine MRI-Messung?

Während der Untersuchung, die je nach Studie zwischen ca. 30 und 90 Minuten dauern kann, sollten Sie entspannt und ruhig liegen. Die eigentliche Messung ist mit einem relativ lauten klopfenden Geräusch verbunden, welches bei MRI-Messungen unvermeidlich ist.

Wie lange dauert eine MRI-Untersuchung?

Durchschnittlich werden die Aufnahmen in sechs Sequenzen aufgenommen, eine Sequenz dauert ca. fünf Minuten. Während den Sequenzen sollten Sie sich nicht bewegen. In den allermeisten Fällen hat die MRI-Untersuchung keine Auswirkungen auf Ihren weiteren Tagesablauf.

Wie kann eine radiologische Operation vermieden werden?

Durch interventionelle Radiologie, also bildgesteuerte Eingriffe, kann eine Operation oft vermieden werden: Mit Hilfe von Röntgen- oder Ultraschallgeräten werden die Instrumente über eine kleine Punktion in der Haut eingeführt, ähnlich einer Blutentnahme.

Wie erfolgt die Anmeldung für eine radiologische Untersuchung?

Die Anmeldung für eine Untersuchung erfolgt in der Regel durch den behandelnden Arzt. Oft können Krankheiten mit Methoden der Radiologie früh erkannt und abgeklärt werden. Aber welche Verfahren gibt es?

LESEN SIE AUCH:   Was ist eine gute Pace laufen?

Kann die MRT in der Krebsdiagnostik eingesetzt werden?

Auch in der Bildgebung des Gehirns und in der Krebsdiagnostik findet die MRT breite Anwendung. Nicht eingesetzt wird die MRT bei Personen mit älteren Herzschrittmachern. Die MRT ist heute das aussagekräftigste bildgebende Verfahren zur Untersuchung des Gehirns und der Nasennebenhöhlen.

Wann kommt die Magnetresonanztomographie zum Einsatz?

Die Magnetresonanztomographie (MRT) kommt erst dann zum Einsatz, wenn die Verdachtsdiagnose Brustkrebs durch eine Mammographie und einen Ultraschall nicht ausgeräumt werden kann, sondern sich erhärtete.

Wie funktioniert das MRI mit Röntgenstrahlen?

Allerdings funktioniert das MRI nicht mit Röntgenstrahlen und stellt somit keine Strahlenbelastung dar. Das MRI funktioniert mit einem Magnetfeld, die auf die Wasserstoffatome (Protonen) im Körper einwirken.

Wie lange dauert ein MRI in ihrer Garderobe?

Ihren Schmuck und Ihre Wertsachen können Sie in einem Schliessfach, welches sich in Ihrer Garderobe befindet, deponieren. Sie erhalten von uns einen Frotteemantel und auf Wunsch eine zusätzliche Decke. Ein MRI dauert zwischen 20 und 45 Minuten. In dieser Zeit befinden Sie sich auf einer Liege in einer hellen, gut belüfteten Röhre.

LESEN SIE AUCH:   Kann man im Winter Fenster putzen?

Was ist eine Magnet-Resonanz-Tomographie?

Die Magnet-Resonanz-Tomographie ist eine Untersuchung, bei der Bilder von Ihrem Körperinneren gemacht werden. Der Name kommt davon, dass die Untersuchung auf Magnetismus basiert. Ein anderer Begriff für diese Untersuchung ist „Kernspintomographie“. Die physikalischen Grundlagen einer MRT-Untersuchung sind sehr kompliziert.

Welche Anwendungen gibt es bei der Mammographie?

Diverses: Weitere Anwendungen sind Mammographie und Angiographie. Bei einer Mammographie untersucht der Radiologe die weibliche Brust auf verändertes Gewebe. Das kann helfen, bösartige Veränderungen wie Tumore früh zu erkennen und zu behandeln. Angiographie bezeichnet die bildhafte Darstellung von Blutgefässen.