Ist der Firmenname einschlagig?

Ist der Firmenname einschlägig?

Gleiches ist einschlägig, wenn der Firmenname wenig einprägsam ist: Auch dann sollten Sie nach einigem Überlegen die Firmierung ändern bzw. anpassen. Kerngeschäft des Unternehmens ändert sich: Wenn sich die Ausrichtung im Unternehmen ändert, hat das oft Auswirkungen auf den Firmennamen.

Kann man den passenden Namen für ihr Unternehmen finden?

Doch selbst, wenn Sie den passenden Namen für Ihr Unternehmen gefunden haben, muss dieser erst noch durch das Amtsgericht geprüft und genehmigt werden, bevor Sie Ihr Unternehmen so nennen dürfen. Um sicher zu gehen, dass das Amtsgericht den Firmennamen nicht ablehnt, hilft eine Vorprüfung durch die IHK.

Wie lange gilt der Markenschutz für ihren Firmennamen?

Sobald Ihr Firmennamen als Marke registriert ist, gilt der Markenschutz für zehn Jahre. Nach Ablauf ist eine kostenpflichtige Verlängerung möglich. Beachten Sie, dass das Markenamt Sie nicht über den Fristablauf informiert.

LESEN SIE AUCH:   Wie lange dauert ein Panadol 500 mg eingenommen?

Was darf der Firmenname des Unternehmens aufweisen?

Der Firmenname des Unternehmens darf keine Verwechslungsgefahr aufweisen. Wenn beispielsweise im gleichen Ort, in dem das Unternehmen eröffnet werden soll, bereits ein Betrieb mit dem gleichen oder einem sehr ähnlichen Namen existiert, ist die Gefahr der Verwechslung zu hoch.

Was ist der beste Beispiel für einen Firmennamen?

Apple ist vielleicht das beste Beispiel für Firmennamen, die nichts mit dem eigentlichen Produkt zu tun hat. Dennoch ist er weltweit bekannt und transportiert ein Image wie kaum ein anderer. Bring dein Business online. Mit Jimdo. Nun muss der Name eures Business nicht unbedingt das nächste “Apple” sein.

Wie wird die Einsicht in die Unternehmensdaten unterzeichnet?

In der Regel wird für die Einsicht in alle Unternehmensdaten zuvor eine Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) unterzeichnet. Stellt der Unternehmensberater bei der Prüfung Risiken fest, legt er Ihnen diese ausführlich dar. Außerdem spricht er mögliche zukünftige Risiken an.

Wie ändert sich die Firmierung in ihrem Unternehmen?

Wenn Sie in Ihrem Unternehmen die Firmierung ändern wollen, dann wird dieser Vorgang rein rechtlich als Umfirmierung bezeichnet. Bei der Umfirmierung ändert sich zwar die Firmenbezeichnung, nicht aber die Rechtsform oder die Rechtsstruktur des Unternehmens.

LESEN SIE AUCH:   Wie kann man Warzen am Fuss vorbeugen?