In welchem Monat ist die Arbeitslosigkeit am hochsten?

In welchem Monat ist die Arbeitslosigkeit am höchsten?

Arbeitslosenquote in Österreich von November 2020 bis November 2021

Merkmal Arbeitslosenquote nach nationaler Definition (AMS)** Erwerbslosenquote nach internationaler Definition (ILO)***
Aug ’21 6,9\% 5,6\%
Jul ’21 6,8\% 5,6\%
Jun ’21 7\% 5,8\%
Mai ’21 7,7\% 6,5\%

Wie stieg die Arbeitslosenquote in Deutschland im Mai 2020 an?

Im Mai 2020 stieg die Arbeitslosenquote in Deutschland auf 6,1 Prozent, im April lag sie noch bei 5,8 Prozent. Die Zahl der als arbeitslos gemeldeten Personen stieg im Mai gegenüber dem Vormonat um mehr als 169.000 an, gegenüber dem Vorjahresmonat (Mai 2019) stieg die Zahl der Arbeitslosen sogar um rund 577.000 an.

Wie hoch lag die Arbeitslosenquote im Mai 2021?

Nach einem leichten Anstieg am Jahresbeginn lag die Arbeitslosenquote im Mai 2021 jedoch bei rund 5,9 Prozent und ist somit wieder gesunken. Die Zahl der als arbeitslos gemeldeten Personen ist im Mai gegenüber dem Vormonat um 84.041 gesunken, im Vergleich dem Vorjahresmonat (Mai 2020) lag die Zahl der Arbeitslosen um rund 125.795 niedriger.

LESEN SIE AUCH:   Wie lange bleibt eine Erkaltung drei Tage?

Wie hoch ist die Arbeitslosenquote in Österreich?

Arbeitslosigkeit in Österreich. Die Arbeitslosenquote in Österreich stieg im Jahr 2020 vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie deutlich auf 9,9 Prozent nach nationaler Definition. Im Bundesländervergleich steht Wien mit weitem Abstand an der Spitze; dort gibt es nicht nur absolut, sondern auch anteilsmäßig die meisten Arbeitslosen. Weiterlesen.

Wie lange ist die Arbeitslosenquote der Bundesagentur für Arbeit gesunken?

Die Auswirkungen der Corona-Krise sind immer noch deutlich an den aktuellen Arbeitslosenzahlen der Bundesagentur für Arbeit erkennbar. Nach einem leichten Anstieg am Jahresbeginn lag die Arbeitslosenquote im Juli 2021 jedoch bei rund 5,6 Prozent und ist somit, wie auch schon in den letzten Monaten, erneut leicht gesunken.